DHL hat eine neue Packstation in der Gewerbehallestraße in St. Georgen eröffnet. Die Bedienung läuft ausschließlich per Smartphone.
DHL knüpft das Packstationsnetz jetzt noch dichter und hat eine neue Packstation in der Gewerbehallestraße 2 in St. Georgen in Betrieb genommen.
Kunden können ab sofort rund um die Uhr ihre DHL-Pakete abholen und vorfrankierte Sendungen verschicken, heißt es in einer Mitteilung.
Die Kapazität des neuen Automaten umfasst 66 Fächer und erweitert die Möglichkeiten des bequemen Paketempfangs und -versands. Bei der Packstation in St. Georgen handelt es sich um einen App-gesteuerten Automatentyp, der – anders als die klassische Packstation – kein Display benötigt, da Kunden ihn ausschließlich per Smartphone bedienen.
Unabhängig von diesem Service besteht die Möglichkeit, bereits freigemachte Pakete auch einfach und bequem dem Paketzusteller mitzugeben. Mit den Packstationen können DHL-Kunden rund um die Uhr Pakete versenden und empfangen. Durch die Zustellung an Packstationen könnten zudem CO2-Emissionen reduziert werden, erklärt das Unternehmen. Im Vergleich zu einer Haustür-Zustellung würden bei einer Packstationssendung bei der Auslieferung im Durchschnitt 30 Prozent CO2 eingespart. Denn die Zusteller könnten pro Stopp an der Packstation mehrere Dutzend Pakete abliefern und abholen.
Mehr als 32 000 Elektro-Fahrzeuge im Einsatz
Bundesweit habe die DHL Group bereits mehr als 32 000 Elektro-Fahrzeuge im Einsatz, die unter anderem auch die Packstationen be- und entladen. Ein Großteil der App-gesteuerten Packstationen sei wie in St. Georgen zudem mit Solarzellen auf dem Dach ausgestattet, sodass sich die Packstation mit regenerativen Energien komplett selbst versorgen kann.
DHL betreibt bundesweit mehr als 15 000 Automaten, darunter rund 14 200 Packstationen sowie über 800 Poststationen, an denen Kunden zusätzlich auch Postdienstleistungen erhalten können. Aufgrund der hohen Kundennachfrage werde das Unternehmen die Zahl der Automaten weiter erhöhen.
Eine Anmeldung für die Packstation ist im Internet unter dhl.de/packstation möglich. Für den Sendungsempfang an der App-gesteuerten Packstation benötigen Neukunden die Post & DHL App. Unter deutschepost.de/standorte lassen sich alle Standorte der Pack- und Poststationen sowie der Filialen, Paketshops und Briefkästen von Deutsche Post und DHL abrufen.