Im Sommer 2025 soll das Nahwärmenetz für die Bürger des Deißlinger Teilorts verfügbar sein. Foto: Reinhardt

Immense Gesamtkosten, Absprünge möglicher Interessenten und anderer Bedenken lassen den Ortschaftsrat Lauffen ausführlich diskutieren, ob die Vorteile des Nahwärmenetzes letztlich überwiegen.

Ortsvorsteher Karl Heinz Maier leitete am Montag die öffentliche Sitzung des Ortschaftsrats im Sitzungssaal des Rathauses Lauffen. Zentrale Themen der Sitzung waren die Nahwärmeplanung und die Brückensanierung in Lauffen. Elf Hausbesitzer im nahen Umfeld der neuen Heizzentrale haben Interesse bekundet, sich an das Nahwärmenetz anzuschließen.