Auch am neuen Inklusionsspielplatz in Baiersbronn steht nun eine der Bänke, die ein Zeichen setzen sollen.
Im Rahmen der offiziellen Eröffnung des neuen Inklusionsspielplatzes wurde auch die neue orangene Bank als Symbol gegen Gewalt an Frauen eingeweiht.
Die orangefarbenen Bänke, die bereits in einigen Gemeinden des Kreises aufgestellt wurden, sollen ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen. Martina Sillmann von der Frauenhilfe Freudenstadt erklärte die Bedeutung und ging auf die aktuellen Zahlen häuslicher Gewalt in Freudenstadt ein.
„Gewalt gegen Mädchen und Frauen kommt überall und in allen sozialen Schichten und Altersgruppen vor, dabei spielt die Nationalität keine Rolle“, betonte sie. Die Zahl der Opfer häuslicher Gewalt steige von Jahr zu Jahr, die Dunkelziffer sei noch höher.
Die neue Bank, die nun auf dem Areal des Inklusionsspielplatzes steht, trägt den Schriftzug „Gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ und ist zudem mit Schildern mit Kontaktdaten von Hilfsstellen ausgestattet.
Niederschwelliges Angebot
„Das ist ein niederschwelliges Angebot für alle, die Hilfe suchen“, sagte Sillmann. Sie dankte den Soroptimistinnen für die Spende der Bank und der Gemeinde Baiersbronn für die Bereitschaft, die Bank aufzustellen.
„Wir möchten noch mehr Gemeinden für unser Projekt gewinnen und suchen dafür auch nach Sponsoren, die die Bänke finanzieren“, so Sillmann.