Mit dem „Waldschrei Open Air“ bekommt die regionale Musikszene ein neues Highlight.
Am Samstag, 21. Juni, lädt R.o.S.T.-Event zur Premiere des eintägigen Open-Air-Festivals in den idyllischen Wiesenbauerndobel bei der Spiellandschaft in Tennenbronn ein. Einlass ist ab 18.30 Uhr, Konzertbeginn um 19.30 Uhr. Der Eintritt beträgt neun Euro.
Auf der Bühne stehen zwei Bands mit ordentlich Bühnenerfahrung und Lokalcharme: Gams’n’Rosslers aus Schramberg sowie Alcohollywood werden das Publikum mit Rock- und Metal-Klängen durch den Abend begleiten.
Derber Blues-Rock
„Gams’n’Rosslers“ versprechen eine gehaltvolle Mischung aus fetzigem Rock‘n‘Roll, Boogie und derbem Blues-Rock aus der Schatzkiste der handgemachten Musik von Alright now bis ZZ Top. Dafür stehen Frank „Axl“ King (Schlagzeug, Gesang), Franz „Gams“ Bauknecht (Keyboards, Bass, Gesang), Edgar „Eddie“ Reutter (Bass, Gitarren, Blues-Harp, Gesang) und Michael Mitch Reutter (Gitarren, Bass, Gesang).
Alcohollywood standen zuletzt bei der 100-Jahr-Feier des KSV Tennenbronn auf der Bühne. Sie stehen für Rock und Classic Metal und wollen ihre Fans überzeugen, beziehungsweise neue hinzugewinnen.
Regionale Bands
Veranstalter R.o.S.T.-Event ist bekannt für das überregional erfolgreiche Metalacker Festival. Das neue Format versteht sich als Ergänzung dazu, wie Veranstalter Simon Kaltenbacher erklärt: „Die Idee dahinter war, dass wir schon länger eine kleinere Veranstaltung parallel zum Metalacker machen wollten – mit eher regionalen Bands, die beim großen Festival möglicherweise nicht zum Zug kommen“, so Simon Kaltenbacher. „Das Waldschrei Open Air soll auch eine Plattform für Newcomer sein. Wir erhalten für den Metalacker jedes Jahr unzählige Bewerbungen, denen wir gar nicht allen gerecht werden können.“
Der Name „Waldschrei Open Air“ soll sich laut Veranstalter langfristig in der regionalen Musikszene etablieren und als feste Marke einen eigenen Charakter entwickeln. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgt der Musikverein Frohsinn Tennenbronn, der die Bewirtung übernimmt.
Der Metalacker steigt derweil am Freitag, 29. August, und Samstag, 30. August, wie gewohnt im Trombach.