Die Suche nach einem neuen Onstmettinger Ortsvorsteher ist erfolgreich verlaufen – Jürgen Kurz steht für den Posten zur Verfügung.
Albstadt-Onstmettingen - Vor zwei Monaten hat Siegfried Schott bekannt gegeben, dass er sowohl das Amt des Onstmettinger Ortsvorstehers als auch sein Gemeinderatsmandat am 31. Juli abgeben werde. Für die Onstmettinger ist natürlich primär die Nachfolge auf dem Ortsvorsteherposten von Interesse. Für diese stellt sie nun Jürgen Kurz, zweiter stellvertretender Ortsvorsteher sowie Ortschafts- und Gemeinderat aus den Reihen der CDU, zur Verfügung.
Große Fußstapfen
Jürgen Kurz gehört seit 1999 dem Onstmettinger Ortschaftsrat und seit 2009 dem Albstädter Gemeinderat an; er ist 66 Jahre alt und nach vielen Jahren in Diensten der Onstmettinger Bank Ruheständler. Trotzdem, bekannte er gestern gegenüber dem Schwarzwälder Boten, habe er es sich reiflich überlegen müssen, ob er das Amt des Ortsvorstehers übernehmen wolle – es sei halt nicht ganz zeitunaufwendig. Außerdem sei ihm bewusst, in welch große Fußstapfen man gerade in Onstmettingen als neuer Ortsvorsteher trete: Von den letzten drei Amtsinhabern – Helmut Merz, Wolfgang Hähnle, Siegfried Schott – sei ganz gewiss keiner ein kommunalpolitisches Leichtgewicht gewesen.
Münster und Metzger winken ab
Gleichwohl hat sich Kurz entschlossen, Verantwortung zu übernehmen – dem Vernehmen nach hatten zuvor die zwei anderen Onstmettinger Ortschafts- und Gemeinderäte, die für den Posten im Gespräch waren, nämlich Ulrike Münster und Uli Metzger, aus privaten Gründen abgewinkt. Innerhalb des Ortschaftsrats hat es Konsultationen gegeben; man darf davon ausgehen, dass das Gremium die Kandidatur von Jürgen Kurz unterstützt und ihn zu gegebener Zeit für Siegfried Schotts Nachfolge vorschlagen wird. Das letzte Wort in der Sache hat wie immer der Gemeinderat.
Es gibt einiges zu tun
Es spricht einiges dafür, dass Jürgen Kurz am 1. August 2022 – ein Montag – neuer Ortsvorsteher von Onstmettingen wird. Zu den politischen Herausforderungen, die ihn und "seinen" Ortschafts erwarten, zählen unter anderem die Neugestaltung des Parks, der Umbau der südlichen Ortsausfahrt und der Bau eines zentralen Kindergartens. Und vielleicht auch einiges, was jetzt noch gar nicht auf der Tagesordnung steht.