Spektakuläre historische Fahrzeuge dürften auf das H.A.U.-Gelände kommen. Foto: Museum

Die zwölfte Schramberger Wirtschaftswunderklassik steht in den Startlöchern.

Am Sonntag, 25. August, heißt es „Mit Vollgas nach Schramberg“.

 

Altes Blech, kleine und große Flitzer, die Besucher Retro – so werden die Gäste im Gewerbepark H.A.U. am Sonntag, 25. August, ab 10 Uhr zum Oldtimerfestival erwartet.

Das Museumsgelände beim Auto- und Uhrenmuseum ErfinderZeiten verwandelt sich von 10 bis 17 Uhr wieder zu einem spektakulären Freilichtmuseum.

Die Traumfahrzeuge vergangener Jahrzehnte treffen sich vor dem Museum, sehr zur Freude der Besucher und Fahrer. Diese beliebte Veranstaltung findet bei vielen Freunden von Fahrzeugen einen festen Platz im Terminkalender.

Ein Treffpunkt für die ganze Familie

Dieses Sommerfest ist laut Mitteilung der Veranstalter ein Treffpunkt für die ganze Familie mit einem breiten Unterhaltungsprogramm. Historische Fahrzeuge und dazu eine musikalische Umrahmung in bewährter Weise werden geboten. Für die kleinen Besucher und Mitfahrer gibt es Kasperletheater, nachmittags wird Kinderschminken angeboten.

Shuttle-Verkehr vom Lidl-Parkplatz

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. An diesem Tag haben nur die Oldtimer Zufahrt auf das H.A.U.-Gelände. Aus diesem Grund gibt es einen Shuttle-Verkehr vom Schramberger Lidl-Parkplatz, Schiltachstraße 60, zum Museumsgelände. Die Teilnahme ist kostenlos, die Chauffeure der historischen Fahrzeuge und deren Beifahrer erhalten freien Eintritt ins Auto- und Uhrenmuseum ErfinderZeiten und in das Eisenbahnmuseum Schwarzwald. Das gesamte Museumsteam freut sich auf viele Besucher.