Der Fahrer hielt trotz Aufforderung nicht an. (Symbolbild) Foto: dpa/Soeren Stache

In Egenhausen ist ein 16-Jähriger mit einem Kleinkraftrad am Dienstag von der Polizei angehalten worden. Vorher war er vor der Polizei geflohen.

Ein 16-Jähriger ist laut Polizei am Dienstag auf der L 353 zwischen Pfalzgrafenweiler und Egenhausen ohne Führerschein, aber dafür zu schnell unterwegs gewesen.

 

Demnach  fiel der Jugendliche der Polizei auf, als er gegen 16 Uhr mit einem Kleinkraftrad unterwegs war und laute Motorgeräusche zu hören waren. Die Polizisten wollten ihn kontrollieren. Als er die Beamten sah, beschleunigte der Fahrer unvermittelt und erreichte dabei teilweise Geschwindigkeiten von etwa 80 Stundenkilometern. Bei Kleinkrafträdern gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 45 Stundenkilometern.

Die Polizisten folgten ihm mit Blaulicht und Martinshorn und forderten ihn auch mit Lautsprecher mehrfach zum Halten auf. Erst in Egenhausen konnte der Jugendliche angehalten werden.

Dort kam heraus, dass er wohl keinen Führerschein hatte. Ihn erwarten nun strafrechtliche Konsequenzen.