Ostern steht vor der Tür, und besonders Familien mit Kindern unternehmen in der Zeit, die ja auch Ferienzeit ist, gerne etwas in der Umgebung. Die Redaktion hat österliche Ausflugstipps zusammengetragen, die Groß und Klein gefallen.
Es gibt nicht nur mehrere Osterwege zu erkunden, sondern auch Ausstellungen sowie einen Ostermarkt und sogar eine Rallye. Hier die Details.
Der Osterweg in Frommern – mit Memory und Kugelbahn
Der Osterweg am Schiefersee in Balingen-Frommern ist bis Sonntag, 27. März, geöffnet. Rund um den See haben Mamas eines Netzwerks und weitere Institutionen einen tollen Rundweg gestaltet. Ob Oster-Memory, Wurf-Wand oder Kugelbahn: Für Kinder gibt’s einige Mitmachstationen.
Außerdem ist der Weg österlich dekoriert – zum Beispiel mit Ostereiern, Holzarbeiten, Bügelperlenbildern, einem Bücherbänkle und einer Wichtelstube.
Kinderwagen-taugliche Erlebniswege in Burladingen
In Burladingen gibt es gleich zwei Ostererlebniswege für Familien. Einer ist in Salmendingen von Samstag bis Sonntag, 19. bis 27. April, auf dem Köbele. Er beginnt am kleinen Skilift. Von da an kann man den Schildern folgen.
Die 1,8 Kilometer lange Strecke ist Kinderwagentauglich. Auch der Ostererlebnisweg in Gauselfingen ist für Kinderwagen geeignet. Er beginnt an der katholischen Kirche und bietet viele bunte Mitmach-Stationen, die von den Vereinen liebevoll gestaltet wurden.
1000 Exponate im Ostereimuseum in Erpfingen
Sakral, historisch, amüsant oder modern: Im Ostereimuseum in Sonnenbühl-Erpfingen (Kreis Reutlingen) können an die 1000 Eier und Eiobjekte bestaunt werden. Jedes Osterei in dieser Dauerausstellung ist ein Unikat und einzigartiges Kunstwerk. Die Besucher erfahren alles Wissenswerte über die Geschichte des Ostereis. Das Museum befindet sich in der Steigstraße 8 im ehemaligen Schulhaus, und es hat täglich von 11 bis 17 Uhr geöffnet – auch an den kommenden Osterfeiertagen.
Rund 50 Beschicker auf dem Ostermarkt in Sigmaringen
Der traditionelle Ostermarkt in Sigmaringen (Kreis Sigmaringen) findet am Dienstag, 22. April, in der Sigmaringer Innenstadt statt. Von 8 bis 18 Uhr sind die rund 50 Marktstände geöffnet. Die Beschicker haben Dekoration für Haus und Garten mitgebracht sowie Mode und Schmuck. Bewirtet wird mit Würsten, Schupfnudeln, Fisch, Crêpes, Pizza, Flammkuchen und Apfelküchlein.
Osterkarten und Spielzeug im Heimatmuseum Ebingen
Eine österliche Ausstellung gibt es im Heimatmuseum Ebingen sehen. Das Museum zeigt zum Fest der Auferstehung Jesu altes Spielzeug, Konditorwaren und vor allem Osterkarten, über die man sich früher sehr gefreut hat. Heute ist diese Art eines kleinen Grußes aus der Mode gekommen.
Das Museum ist regelmäßig geöffnet an Sonn- und Feiertagen von 14 bis 17 Uhr, also auch an den Ostertagen. Nur am Karfreitag, 18. April, bleibt es geschlossen. Der Eintritt ist frei.
Eine Rallye für Kinder auf der Burg Hohenzollern
Der goldene Osterhase verbringt mit seiner Großfamilie die Osterferien auf der Burg Hohenzollern, und zwar von Gründonnerstag bis zum Sonntag nach Ostern, 27. April. Und wie es so ist mit den quirligen Häschen, werden sie sich in der ganzen Burg verteilen und verstecken. Deshalb werden in dieser Zeit Laufzettel an die Kinder ausgegeben, auf denen Hinweise stehen, wo sich die goldenen Osterhasen versteckt halten könnten. Die Kinder müssen suchen und auf dem Zettel eintragen, wie viele Hasen sie gefunden haben. Wer richtig gezählt hat, bekommt in der Besucher-Info eine kleine Überraschung. Die Burg hat täglich (auch an allen Osterfeiertagen) von 10 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet. Es wird empfohlen, Online-Tickets zu kaufen.
15 Rallye-Stationen von Hase Hopp in Steinhofen
Es gibt noch eine Rallye, und zwar in Bisingen-Steinhofen: Die Osterhasen-Rallye „Hase Hopp“ vom TSV Steinhofen ist von jetzt an bis zum Sonntag, 27. April, aufgebaut. 15 Stationen gilt es zu durchlaufen. Start und Ziel ist an der Halle des TSV Steinhofen (Balinger Straße 8, erreichbar über die Rosengasse). Eine Runde hat vier Kilometer und ist für Kinderwagen geeignet. Am Samstag, 26. April, von 9 bis 17 Uhr gibt’s Rote Wurst, Kaffee und Kuchen im Stüble.
Ein Osterweg rund um den Stausee Oberdigisheim
Die Ortsgemeinschaft und der Sportverein Oberdigisheim haben rund um den Stausee einen Osterweg gestaltet, der vom bis 4. Mai begehbar ist.
Ostereierschießen in Ostdorf – auch für Kinder
Das Ostereierschießen im Schützenhaus in Balingen-Ostdorf findet bis Samstag 19. April, statt. Geöffnet ist am Mittwoch, 16. April und Donnerstag, 17. April, ab 18 Uhr, Karfreitag ist kein Schießen. Am Samstag geht es um 13 Uhr los. Geschossen wird in der Schießhalle mit dem Luftgewehr. Jeder, der ins Schwarze trifft, bekommt ein Osterei. Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren dürfen auch an dem Ostereierschießen teilnehmen – mit einem Lasergewehr.