Traditioneller Markt lockt zahlreiche Besucher an. Adventliche Dekoration und Leckereien.
Oberndorf -Auch dieses Jahr hatte der Oberndorfer Weihnachtsmarkt nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Am Sonntag sorgte zudem heftiger Schneefall fürs passende Ambiente auf dem Schuhmarktplatz.
Zahlreiche Besucher folgten vor allem am Samstagabend dem Duft von heißen Getränken sowie deftigen und süßen Leckereien und bummelten in der Oberstadt durch eine herrlich dekorierte Adventswelt mit weihnachtlichem Flair und vielen Attraktionen auf der Showbühne.
Punkt 13.15 Uhr begrüßten Bürgermeister Hermann Acker und Marion Peters Vom HGV zusammen mit den Vorstandsmitgliedern des Handels- und Gewerbevereins die Besucher vor der Bühne auf dem Schuhmarktplatz. Als der Schultes an der Drehorgel ein Weihnachtslied anstimmte, war ein Weihnachtsmarkt eröffnet, der einmal mehr die Oberstadt in eine herrliche Atmosphäre hüllte und die Menschen für einige Stunden den Alltag vergessen ließ.
Weihnachtlich dekorierte Stände
Die Besucher konnten sich an den herrlich weihnachtlich dekorierten Ständen nicht sattsehen, wurden dort doch überwiegend liebevoll selbst hergestellte Waren angeboten.
Und auch für die Unterhaltung der Gäste war bestens gesorgt. Auf der Showbühne tummelten sich an beiden Tagen große und kleine Künstler und so reichte die Palette von Auftritten der Kindergärten, Bläsergruppen und Schulen, über Puppentheater bis hin zu den Show-Acts von Jenny Bright, der "Dance Denomination" und Damiano Maiolini.
Die Eisenbahnausstellung war ebenso wie die Krippenpräsentation gut besucht. Und auch die Buttons des HGVs fanden ihre Abnehmer für einen guten Zweck.
Für die Kinder drehte sich wieder das Karussell, dessen Erlös der Lebenshilfe und dem Förderverein der Ivo-Frueth-Schule zu gute kommen wird. Der Streichelzoo war – neben den Lagerfeuern zum Stockbrotbacken – beliebter Treffpunkt für die jüngeren Weihnachtsmarktbesucher.