Sie freuen sich mit den Jubilaren: Georg Schillinger (Operationsmanager), Gertrudis Laggai (Personalleiterin), Norbert Jüngling und Ehefrau, Günter Stortz und Ehefrau, Hansgeorg Kolvenbach (Business Unit Manager) Klaudia Mamber (Betriebsrätin) und Hermann Acker. Foto: Privat Foto: Schwarzwälder-Bote

Zwei Jubilare für 40 Jahre Treue geehrt

Oberndorf-Hochmössingen. Im Werk Hochmössingen der Firmal Parker Hannifin Manufacturing Germany GmbH & Co. KG, wurden einmal mehr zwei nicht alltägliche Arbeitsjubiläen gefeiert. Norbert Jüngling und Günter Stortz wurden für ihre 40-jährige Treue zum Betrieb geehrt. Beide begannen am 1. September 1971 ihre Lehre als Mechaniker bei der damaligen Condor Werkzeuge und Steuerungen GmbH und wurden nach Ende der Lehrzeit in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen.

 

Norbert Jüngling war zunächst Facharbeiter im Werkzeugbau und anschließend Einrichter von NC-Maschinen in der Fertigung, ehe er 1981 als Monteur in den Aggregatebau ins Werk Peterzell wechselte. 1984 legte er die Meisterprüfung im Mechanikerhandwerk ab und war daraufhin als Meister im Aggregatebau tätig. 1992 übernahm er als Meister in der Mobilmontage und später zusätzlich in der Motorenmontage die Verantwortung. Von 2002 bis 2005 war er stellvertretender Logistikleiter und seit 2005 ist er als Meister verantwortlich für die Montage "Denison-Ventile".

Günter Stortz war nach Ende seiner Lehrzeit zunächst im Aggregatebau im Werk Peterzell als Monteur tätig und ab 1978 als Einsteller an Bohrautomaten und Mehrspindelbohrmaschinen. Auch Stortz legte 1984 seine Meisterprüfung im Mechanikerhandwerk ab und war ab 1985 verantwortlicher Meister in der Pumpenmontage. Seit 2005 ist Stortz in der fertigungsbegleitenden Konstruktion als Konstruktionstechniker tätig.

In einer Feierstunde dankte Business Unit Manager Hansgeorg Kolvenbach den Jubilaren für ihre wertvolle und wichtige Arbeit, für ihren Einsatz, ihr Pflichtbewusstsein und ihre Loyalität über vier Jahrzehnte hinweg. Kolvenbach übereichte zum Dank und als Anerkennung ein Geschenk sowie die Ehrenurkunde der Industrie- und Handelskammer an die Jubilare.

Bürgermeister Hermann Acker nahm die Ehrung des Landes Baden-Württemberg vor und überreichte den Jubilaren die vom Ministerpräsidenten unterzeichnete Ehrenurkunde.