Den Musikern der kleinen Besetzung der Stadtkapelle macht es sichtlich Spaß, wenn sie die Instrumente einmal beiseite legen und selbst zu den Märschen der Schantlekapelle mitschunkeln können, wie das bei der Dreikönigsversammlung der Fall war. Foto: Wolf Foto: Schwarzwälder-Bote

Kleiderabnahme und Ausweisumtausch am Freitag / Schantlesonntag am 20. Februar

Von Peter Wolf

 

Oberndorf. Kaum ist das grandiose Fernsehspektakel der Narrenzunft Oberndorf an Dreikönig verhallt, steht der nächste Termin an. Am Freitag, 14. Januar, findet von 18 bis 20 Uhr die Kleiderabnahme im Alten Rathaus statt. Der Elferrat nimmt nur 25 Narrenkleider ab. Daher ist es notwendig, sich im Elektrogeschäft Moos anzumelden. Auswärtige Narren, die ein Kleid abnehmen lassen wollen, können sich telefonisch mit Renate Moos in Verbindung setzen. Die Reihenfolge der Anmeldungen entscheidet über die Zulassung zur Kleiderabnahme. Neben dem Anmeldeformular muss das komplette Narrenkleid mit Handschuhen und Tüchern vorgelegt werden. Im Rahmen der Kleiderabnahme können auch die Mitgliederausweise umgetauscht werden. Ein Umtausch der Ausweise ist nur möglich, wenn der voll gestempelte alte Ausweis vorgelegt wird.

Dann aber dauert es doch mehr als einen Monat, bis der erste Höhepunkt der Fasnet 2011 ansteht: Am 20. Februar ist Schantlesonntag. Zunftpräsident Eberhard Schmid sprach bei der Dreikönigsversammlung die Hoffnung aus, dass der Trend der vergangenen Jahre anhalte und weitere junge Schantlegruppen beziehungsweise Schmotzigen-Gruppen an diesen Tagen von Wirtschaft zu Wirtschaft zögen. Zudem forderte er die Oberndorfer auf, sich für die Maskenprämierung des Bürgerballs anzumelden. Es könnten auch noch andere Gruppen außer denen, die seit Jahren präsent seien, mitmachen. Schmid hatte noch eine gute Nachricht parat: Die junge Frau, die beim Narrentag von der Karbatsche eines Überlinger Hänsele schwer am Auge verletzt worden sei, habe wieder zu 100 Prozent ihr Augenlicht zurück erlangt.

Der Sportlerball findet am Samstag, 26. Februar, im Don-Bosco-Haus statt. Karten für den Bürgerball können sich die Oberndorfer am Montag, 28. Februar, von 18 bis 20 Uhr im Don-Bosco-Haus beziehungsweise am Mittwoch, 2. März, von 19 bis 20 Uhr in der Narrenstube sichern. Die hohen Tage der Oberndorfer Fasnet sind vom Schmotzigen, 3. März, bis Fasnetsdienstag, 8. März, mit den beiden historischen Narrensprüngen als Höhepunkt.