An der Autobahnauffahrt entstehen eine Lagerfläche für die Autobahnmeisterei und ein Regenklärbecken mit Retentionsbodenfilter.Foto: Cools Foto: Schwarzwälder Bote

Baustelle: An der Auffahrt zur A 81 wird fleißig gebaut / Fläche für Autobahnmeisterei und Regenklärbecken

Weiterhin fleißig gearbeitet wird an der Autobahnauffahrt zur A 81. Bereits im August 2020 gab es da schon wilde Spekulationen, ob ein "Park and Ride"-Parkplatz oder gar ein Hotel dort gebaut wird. Wir haben uns nach dem aktuellen Stand der Arbeiten erkundigt.

 

Oberndorf. "An der Anschlussstelle Oberndorf an der A 81 werden Betriebsflächen für die Autobahnmeisterei Rottweil gebaut, die als Lagerflächen für den Betrieb und die Unterhaltung der Autobahn dienen", erklärt Petra Hentschel, Pressesprecherin der "Autobahn GmbH des Bundes", Niederlassung Südwest.

Lagerplatz soll Ende des Jahres fertig sein

Vorgesehen ist eine bituminös befestigte Lager- und Zufahrtsfläche mit insgesamt 8500 Quadratmetern und einer Lagerfläche für die Grüngutzwischenlagerung. Des Weiteren sind Containerabwurfgruben für die Entwässerung und die Zwischenlagerung von Kehrgut aus der Straßenreinigung der Autobahn vorgesehen, so Hentschel.

Die Lagerflächen erforderten zusätzliche betriebliche Einrichtungen, wie etwa eine Doppel-Pumpstation für die Abwasserversorgung, führt die Pressesprecherin weiter aus. Außerdem wird über etwa 400 Meter eine Anschlussleitung an das Wasserversorgungsnetz gebaut. Die Fertigstellung soll Ende des Jahres erfolgen. Im August war damals noch von Ende März 2021 die Rede gewesen.

Bis dahin ist noch einiges zu tun. So werden rund 45 000 Kubikmeter Erde angeliefert und umgesetzt. Zudem erfolgt die zweifache Folien-Abdichtung der Lagerfläche auf rund 21 000 Quadratmetern. Anschließend werden die kompletten Kanäle auf einer Länge von 850 Metern ausgetauscht und neu gebaut, so Hentschel. Es folgen Beton- und Stahlbetonarbeiten für die Containerabwurfgruben, die rund 170 Kubikmeter fassen sollen.

Des Weiteren entstehen im vorderen Bereich zwischen der neuen Lagerfläche und der Landesstraße L 415 ein Regenklärbecken sowie ein nachgeschalteter Retentionsbodenfilter. Diese werden zur Behandlung des Niederschlagswassers der Autobahn und des Lagerplatzes benötigt. Die Bauarbeiten werden von der Firma Storz ausgeführt.

Mit den Erdarbeiten wurde bereits begonnen. Der Fortschritt der Arbeiten hänge aber stark von den Witterungsverhältnissen ab, wie Petra Hentschel mitteilt. Auch dort hat sich der Fertigstellungstermin verschoben. So plante man zunächst, die Maßnahme 2021 abzuschließen. Nun teilt Hentschel mit, dass das Regenklärbecken und der Retentionsbodenfilter bis Ende 2022 fertiggestellt werden sollen.