Die Rückmeldung zu seiner ersten Single sei großartig gewesen. Mittlerweile hat Maiolini mehr als 500 monatliche Hörer auf Spotify. Die erste Single wurde mehr als 1000 Mal gestreamt.
"Mein neuer Song ›Mehrwert‹ zählt zu meinen Lieblingssingles", verrät der Musiker schon jetzt. Es sei ein luftig-leichter Gute-Laune-Song mit einer wichtigen Botschaft. Wenn man genau hinschaut, haben die Dinge mehr Wert als man anfangs denkt. Alles eine Frage der Perspektive.
Das Leben bietet viel mehr
Auf die Idee kam Maiolini bei einem Gespräch mit seinem Bruder, der betrübt war und alles schwarz sah. "Ich habe versucht, ihm die Augen zu öffnen und ihn aufzubauen", erklärt der 28-Jährige. Das Leben biete abseits vom Alltagsstress viel mehr.
Der Oberndorfer ist selbst ein zu 100 Prozent positiver Typ. "Ich mache eigentlich ständig Quatsch und habe mir meine kindliche Seite bewahrt. Ich finde das wichtig. Man lebt nur einmal." Ansonsten stehen für ihn Menschlichkeit und Bodenständigkeit im Fokus. Der Musiker will ein Vorbild sein, will Menschen Mut machen. Selbst wenn ich nur eine Person erreiche und sie aufbauen kann, ist das genug".
"Man muss dafür kämpfen"
Ein Part des Songs zielt auch darauf ab, an sich selbst zu glauben. Zweifler gebe es immer. Auch zu ihm habe man gesagt, er sollte das mit dem Singen doch lieber lassen, es werde ja doch nichts, aber Maiolini glaubte an sich und sein Können. "Man muss dafür kämpfen."
Und die nächsten Lieder sind bereits in Planung, darunter auch ein Sommersong und viele Balladen. "Die mochte ich schon in meiner ›The Voice‹-Zeit am meisten", sagt der Sänger. Es werde noch viele echte, intime Momente geben, die er in der Musik verarbeite. Auch ein paar Live-Auftritte sind wieder im Gespräch, wenn Corona auch erst einmal allen Plänen einen Strich durch die Rechnung gemacht hat.
Doch Damiano Maiolini ist jemand, der die Musik und die Bühne braucht und noch einige Pfeile im Köcher hat.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.