Wirtschaft: Stadtverwaltung Oberndorf bei der Firma Storz-Esslinger in der Neckarstraße zu Gast
Oberndorf. Ein Besuch der Firmengruppe Storz-Esslinger in der Oberndorfer Neckarstraße 45 stand auf dem Programm von Bürgermeister Hermann Acker und den Verwaltungsleitern Hermann Leopold und Michael Lübke.
Während die Firma Esslinger bereits 1938 von Karl Esslinger in Alpirsbach gegründet wurde und sich damals mit dem Vertrieb von Kohle und Mehl beschäftigte, gründete Karl Storz 1941 in Oberndorf ein Transportunternehmen mit Kohlenhandel. Aus diesen beiden Firmen ist im Laufe der Zeit die Firmengruppe Storz-Esslinger entstanden, die sich sowohl in Alpirsbach als auch in Oberndorf als moderner und vielseitiger Betrieb mit einen breit gefächerten Angebot präsentiert.
Bürgermeister Hermann Acker und seine Begleiter wurden von Geschäftsführer Erwin Esslinger, seiner Frau Ulrike sowie Sohn Michael Esslinger empfangen und erhielten einen hoch interessanten Überblick über die verschiedenen Tätigkeitsgebiete.
Diese gliedern sich in insgesamt sechs Bereichsgruppen auf und hat mit der Esslinger-Entsorgung einen zertifizierten Entsorgungsfachbetrieb in ihren Reihen.
Die Esslinger-Energie versorgt Privat- und Gewerbekunden mit Heizöl, Diesel und Pellets aus der Region, während die Esslinger-Logistik europaweit internationale Transporte durchführt. Darin hat sich die Firma Esslinger auf den Transport gefährlicher Güter spezialisiert.
Die Firma Storz wiederum ist in zwei Branchen tätig. Unter dem Namen Storz-Sonderkraftstoff vertreibt sie weitgehend schadstofffreie Treibstoffe für Zwei- und Viertaktmotoren sämtlicher Fabrikate, Sägekettenöl auf der Basis von Rapsöl und diverse ergänzende Zusatzprodukte, heißt es in einer Mitteilung der Stadtverwaltung.
Planung, Installation, Sanierung, Wartung und Reparaturen von Tankstellen, Tankanlagen, Ölabscheidern und Tankreinigung können bei der Storz-Tanktechnik in Auftrag gegeben werden. Auch die 2015 gegründete Storz-Handels AG gehört zur Firmengruppe, hat ihren Sitz allerdings im schweizerischen Aarau, wo sie den Handel der deutschen Storz GmbH & Co. KG in der Schweiz abbildet. Sie vertreibt Gerätebenzin, Pellets mit eigenem Label (pellets4you), Ofenbrennstoffe und handelt mit Lösungsmitteln, Ölen und anderen chemischen Produkten.
Die Besucher aus dem Oberndorfer Rathaus waren beeindruckt, wie gut und vielseitig die Firmengruppe Storz-Esslinger, die derzeit über 60 Mitarbeiter und einen sehr großen Fuhrpark verfügt, aufgestellt ist und zudem auch noch als Ausbildungsbetrieb fungiert.
Am 23. September wird die Firmengruppe Storz-Esslinger in ihren Räumen in der Neckarstraße Gastgeber der HGV-Veranstaltung "Come together" sein.