Oberndorf. Beim Jahresabschluss von Gemeinderat und Stadtverwaltung zog Bürgermeister Hermann Acker Bilanz des ablaufenden Jahres und blickte in die Zukunft. Passend zur Gastrednerin, Kultusministerin Susanne Eisenmann, berichtete Acker vom Entwicklungsplan für alle Kindertagesstätten und Schulen, der derzeit erstellt wird. Dieses Gutachten werde dem Gemeinderat wichtige Grundlagen für zu treffende politische Entscheidungen liefern. Den größten Brocken in Sachen Schulhaussanierung stellt in den kommenden Jahren das Gymnasium am Rosenberg dar. Dafür sieht der Haushaltsplanentwurf 2018 eine runde Million Euro vor, 2019 sollen weitere 2,7 Millionen fließen. An Eisenmann gewandt sagte Acker, man hoffe natürlich auf eine Förderung über das angekündigte Schulbausanierungsprogramm.
Warum sehe ich diesen Hinweis?
Sie sehen diesen Hinweis, weil Sie einen Adblocker eingeschaltet haben oder im privaten Modus surfen. Deaktivieren Sie diesen bitte für schwarzwaelder-bote.de, um unsere Artikel ohne diesen Hinweis lesen zu können.
Mehr zum Thema Adblocker / Privater Modus und wie Sie diesen deaktivieren, finden Sie, indem Sie auf deaktivieren klicken.
Deaktivieren
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.