Nicht genug der Arbeit trat sie die freiwerdende Stelle des stellvertretenden Abteilungsleiters an, kurz darauf den Job des Abteilungsleiters zu "erben", da der bisherige aus gesundheitlichen Gründen kürzertreten wollte.
Unter der Regie von Simone Hofmann entstanden – neben den bereits bestehenden Mädchen- und Wettkampfriegen und dem Vorschulturnen – das Eltern-Kind Turnen sowie eine Tanzgruppe. Etliche Sportgeräte wurden angeschafft, um das Niveau in der viel zu kleinen Halle hoch zu halten.
Die sportlichen Erfolge blieben nicht aus, und der TVO konnte einige Gaumeister- und Gaumeisterinnentitel verbuchen, sowie oftmals ihre Sportlerinnen in die Landesfinals entsenden.
Um das sportliche und das private Leben in Einklang zu bringen, scheute Hofmann keine Mühen. Sie rief – zusammen mit ihren vielen fleißigen Übungsleitern und Helfern – Abteilungsausflüge, Familienausflüge, Übungsleiterausflüge, Weihnachtsfeiern, Vereinsmeisterschaften und vieles mehr ins Leben.
Mit einem lachenden aber auch mit einem weinenden Auge übergab sie nun das Zepter der Wettkampfriege an Silvia Schmidhuber und Hannah Birkle – jüngere Sportlerinnen, die hoffentlich ebenso viel Spaß am Turnen haben und mit vielen Erfolgen belohnt werden.
Den Abteilungsleiterposten behält sie noch bis Februar inne und hofft, dass sich bis dahin jemand findet, der diesen Job dann übernimmt.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.