OB Markus Ibert hat die Flagge am internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen gehisst. Foto: Baublies

Oberbürgermeister Markus Ibert hat auf dem Rathausplatz eine Flagge gegen die Gewalt an Frauen gehisst. Sie soll dort zwei Wochen lang wehen.

Die Stadt Lahr zeigt Flagge gegen die alltägliche Gewalt, der Frauen ausgesetzt sind. Am internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen haben Oberbürgermeister Markus Ibert, Annette Kaiser, die Beauftragte für Chancengleichheit bei der Stadtverwaltung, und etwa ein Dutzend Vertreterinnen des frauenpolitischen Forums die Flagge von „Terre des Femmes“ – zu Deutsch: Menschenrechte für die Frau – auf dem Rathausplatz gehisst.

 

Laut dem OB möchte die Stadt Lahr damit ein Zeichen setzen, damit die – leider alltägliche – Gewalt an Frauen abnehmen sollte. Mit diesem Signal gelte es auch ein Bewusstsein zu schaffen, dass häusliche Gewalt eine erschreckende Tatsache ist. Diese Straftaten dürften keine private Angelegenheit sein. Die Fahne mit dem Schriftzug „Frei Leben – ohne Gewalt“ wird die kommenden zwei Wochen auf dem Rathausplatz II vor dem Rathaus wehen und damit ein Zeichen gegen die Gewalt an Frauen setzen.