Eine Nullnummer beim SV Linx hat dem SC Lahr wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft gekostet. Knackpunkt war in Rheinau die Verletzung von Konstantin Fries und ein nicht gegebener Elfer.
Verbandsliga: SV Linx - SC Lahr 0:0. Für Lahrs Trainer Domenico Bologna war die Punkteteilung schließlich „einigermaßen gerecht“. Mehr drin gewesen wäre gegen den Tabellenvierten allerdings allemal. „Es war eine gute Leistung von uns und für das erste Rückrundenspiel bin ich zufrieden. Allerdings waren wir bei zahlreichen Standards nicht gefährlich genug und haben einen glasklaren Elfmeter nicht bekommen“, moniert Bologna.
Bei der entsprechenden Szene Mitte der ersten Hälfte prallte der Ball bei der Annahme im Strafraum dem Linxer vom Oberschenkel an die ausgestreckte Hand. „Jeder hat da den Pfiff erwartet. Sogar der Gegner hat kurz aufgehört zu spielen“, schildert Bologna. Auch der SCL-Trainer beschwerte sich beim Schiedsrichter – und sah dafür die Gelbe Karte.
Der Oberschenkel eines Lahrers war wiederum in der 36. Minute im Blickpunkt. Konstantin Fries handelte sich eine Zerrung ein und musste frühzeitig vom Feld. „Das war sicher auch ausschlaggebend, dass wir nicht gewonnen haben. Konstantin fehlt uns jetzt wohl mindestens am kommenden Wochenende“, bedauert Bologna. Die anderen Stürmer konnten im Winter nicht durchgängig trainieren. Passender Ersatz für Fries sei demnach schwer zu finden. „Aber da müssen wir jetzt durch“.
Beim SV kam der Platz dem Lahrer Spiel nicht zugute. „Schöner Fußball war dort nicht möglich. Somit konnten wir nicht durch flaches Passspiel dominieren. Aber die kommenden Wochen erwarte ich Spiele auf besseren Plätzen“, blickt Bologna voraus.
In der Tabelle ist der FC Teningen durch einen klaren Erfolg gegen Kehl (3:0) erst einmal zwei Punkte weg. Verfolger Pfullendorf patzte derweil gegen den SC Hofstetten (2:2) weshalb die Lahrer die sechs Punkte Vorsprung auf den Nicht-Aufstiegsplatz wahren.
SC Lahr: Leptig; Schätzle (66. Kerellaj), Si. Zehnle, Sö. Zehnle, Monga, Fries (36. Bojang), Wirth, Häußermann (80. Hammad), Spoth, Kalt, Lehmann.