Der NS-Zwangsarbeit in Schwenningen auf der Spur ist die gleichnamige Initiativgruppe mit Lisa Schmied (von links), Lisa Schank, Florian Kemmelmeier und Valerij Cherniavskiji. Foto: Rainer Bombardi

30 Teilnehmer nahmen an einer Stadtrundfahrt teil, die ein dunkles Kapitel der Stadtgeschichte in den Blick nahm. Dabei ging es um das Schicksal von über 3000 Personen, die an verschiedenen Orten in Schwenningen Zwangsarbeit leisten mussten.

Ausgehend vom Uhrenindustriemuseum passierten die Teilnehmer dieser besonderen Stadtrundfahrt vier weitere Etappen mit einem Bezug zu den bislang 3374 ausfindig gemachten Zwangsarbeitern.