Schiltachs Bürgermeister Thomas Haas (Zweiter von rechts) und Schenkenzells Bernd Heinzelmann (Zweiter von links) sowie weitere Lokalpolitiker diskutierten mit den CDU-Landtagsabgeordneten Stefan Teufel (Vierter von links) und Thomas Blenke (Sechster von links) sowie mit Vertretern des DRK um Kreisgeschäftsführer Ralf Bösel (Sechster von rechts) Foto:  

Wer nach 17 Uhr einen Herzstillstand erleidet, hat niedrigere Überlebenschancen. Denn dann ist die Rettungswache in Schiltach nicht mehr besetzt. Was die Folgen dessen sind und wie eine „24/7 Wache“ auf den Weg gebracht werden kann, darüber diskutierten Lokal- und Landespolitiker mit Vertretern des DRK.

Medizinische Notfälle sind in Schiltach und Schenkenzell nur zwischen 7 und 17 Uhr erlaubt – das könnte man meinen, betrachtet man die Zeit, in der die Schiltacher Rettungswache besetzt ist. Ab 17 Uhr fährt der Krankenwagen dort nicht mehr.