Die Nachricht, dass die Kassenärztliche Vereinigung unter anderem die Notfallpraxis in Oberndorf schließen wird, hat im Kreis Rottweil zu einer Welle der Entrüstung geführt. Auch der Kreisseniorenrat hat eine klare Meinung dazu.
„Der Kreisseniorenrat Rottweil kann die beabsichtigte Schließung der ärztlichen Notfallpraxis am Krankenhaus Oberndorf in keiner Weise nachvollziehen und fordert deren dauerhaften Erhalt“, gibt der Kreisseniorenrat per Pressemitteilung bekannt.
Eine Schließung würde eine weitere Benachteiligung für den ländlichen Raum und besonders auch für die älteren Mitbürger durch nicht mehr zumutbare längere Anfahrten bedeuten, wird erklärt. „Dies würde eine sehr wesentliche Verschlechterung der Versorgung für die Region darstellen.“
40 000 Einwohner allein im Norden
Die Region Oberndorf, Sulz, Dornhaner Platte, Fluorn-Winzeln, Vöhringen, Epfendorf und weitere Gemeinden umfasse dabei beispielsweise allein rund 40 000 Einwohner. „Dies kann sicher nicht durch die Notfallpraxis in Rottweil allein aufgefangen werden, zumal es in der Großen Kreisstadt Schramberg auch keine entsprechende KV-Notfallpraxis gibt“, heißt es vom Kreisseniorenrat.
Man fordere die Kassenärztliche Vereinigung und auch die Krankenkassen dazu auf, die beabsichtigte Maßnahme der Schließung der ärztlichen Notfallpraxis in Oberndorf „nochmals dringend zu überdenken und zurückzunehmen“, heißt es. „Der ländliche Raum darf einfach nicht weiter benachteiligt werden.“