Hubschrauber der DRF Luftrettung Foto: dpa/Marijan Murat

Regelmäßig sieht man die DRF Luftrettung auch im Zollernalbkreis am Himmel: Nun veröffentlichen die Einsatzkräfte Zahlen für das Jahr 2024.

Die DRF Luftrettung zieht Bilanz: Im Zollernalbkreis haben die Einsatzkräfte 2024 unterm Strich 182 Einsätze verzeichnet.

 

Im gesamten Südwesten wurden die stationierten Hubschrauber der DRF Luftrettung von Januar bis Dezember zusammen 7561-mal alarmiert.

Mit Blick auf die Alarmierungsgründe zu Notfalleinsätzen zeige sich ein weitgehend vergleichbares Bild zu den Vorjahren, teilt die DRF mit.

Am häufigsten wurden Besatzungen demnach zu Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall sowie zu Unfällen und Stürzen gerufen.

Die DRF Luftrettung

Luftrettungsorganisation
Die DRF Luftrettung mit Sitz in Filderstadt ist nach eigenen Angaben eine der größten Luftrettungsorganisationen Europas. Von 32

Hubschrauberstationen
An 13 Hubschrauberstationen sind die Besatzungen laut DRF rund um die Uhr einsatzbereit, an zwei weiteren im Tagbetrieb mit erweiterten Randzeiten.