Für den weiteren Bauabschnitt des Schutterentlastungskanals bei Nonnenweier muss das Regierungspräsidium einige Wege sperren. Foto: RP

Hochwasserschutz: Bauarbeiten beginnen ab 25. Mai

Nonnenweier - Das Regierungspräsidium Freiburg beginnt am Dienstag, 25. Mai, mit den Bauarbeiten für einen weiteren Bauabschnitt auf einer Länge von rund 200 Metern am Schutterentlastungskanal bei Nonnenweier. Die Arbeiten sollen Mitte September abgeschlossen werden. Aus Sicherheitsgründen müssen die Wege auf der Dammkrone und auf den Begleitwegen auf beiden Seiten des Kanals gesperrt oder deren Nutzung eingeschränkt werden.

 

Insbesondere die Strecke entlang des Schutterentlastungskanals zwischen der Allmannsweierer Straße und der Ottenheimer Straße (K 5343) bei Nonnenweier bis zum Waldrand und der Querverbindung vom Waldweg in Richtung Nonnenweier muss für den Rad- und Fußgängerverkehr gesperrt werden. Somit ist auch die direkte Verbindung über die Wirtschaftswegbrücke, die die Ortschaften Nonnenweier und Allmannsweier verbindet, gesperrt.

Das Regierungspräsidium bittet aus Sicherheitsgründen darum, diese Sperrungen zu beachten. Für den Radverkehr von Nonnenweier nach Allmannsweier, sowie von Schwanau nach Lahr über den Hochwasserdamm bis zur Autobahnbrücke wurde in beide Richtungen eine Umleitung eingerichtet.

"Wir sind uns bewusst, dass die Umleitungen mit zum Teil größeren Umwegen verbunden sind", so Joachim Rau, der verantwortliche Projektleiter beim Regierungspräsidium "Wir versuchen aber durch Optimierungen im Bauablauf die Zeiten der Sperrung so gering wie möglich zu halten."

Die Dämme in diesem Bereich wurden größtenteils bereits 2019 ertüchtigt. Durch die Lage einer Gasleitung unter dem Kanal wurden zusätzliche Planungs- und Sicherungsmaßnahmen erforderlich, so dass die Arbeiten zur Dammertüchtigung in diesem Bereich zurückgestellt werden mussten. Die Bauarbeiten werden von dem Bauunternehmen Schleith aus Steißlingen ausgeführt.