Das Musikkorps der Bundeswehr (unser Bild) gastiert am Mittwoch, 13. April, in Niedereschach. Archivfoto: Bundeswehr Foto: Schwarzwälder-Bote

Konzert: Musikkorps der Bundeswehr gastiert in der Eschachhalle / 125-jähriges Jubiläum der Harmonie

Von Albert Bantle

 

Auf Einladung des Musikvereins Harmonie gastiert das Musikkorps der Bundeswehr am Mittwoch, 13. April, in der Eschachhalle Niedereschach.

Niedereschach. Anlass ist das 125. Jubiläum des Musikvereins. Das Musikkorps der Bundeswehr besteht aus 72 Frauen und Männern, die im großen Sinfonischen Blasorchester dienen. Es ging im Jahr 2000 aus dem damaligen Stabsmusikkorps der Bundeswehr hervor und hat seitdem die Aufgabe, als repräsentatives Konzertorchester auf höchstem Niveau zu wirken.

Kulturelle Botschafter

Die Soldaten spielen aber nicht nur auf zahlreichen Staatsempfängen, sondern waren auch schon dreimal als kulturelle Botschafter für Deutschland beim Internationalen Militärmusikfestival auf dem Roten Platz in Moskau. Sonder- und Crossover-Projekte sind Markenzeichen des Musikkorps der Bundeswehr. So begeisterte das Spitzenensemble mit der Teilnahme am größten Heavy-Metal-Festival Europas in Wacken.

Das Musikkorps der Bundeswehr war und ist nicht nur im Inland, sondern auch im Ausland ein gefragter Klangkörper. In zahlreichen europäischen Ländern, aber auch in Japan, den USA und Russland waren die Musikerinnen und Musiker zu Gast.

Sinfonische Blasmusik

Die Besucher des rund zweieinhalb stündigen Konzerts dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Sinfonische Blasmusik und hochwertige Bearbeitungen klassischer Werke zählen ebenso zum Konzertprogramm wie begeisternd dargebotene Märsche und Unterhaltungsmusik.

Die Spitzeninstrumentalisten engagieren sich mit jedem Konzert für einen guten Zweck. Der Erlös aus dem Verkauf der Eintrittskarten geht an die soziale Drehscheibe Niedereschach. Die ehrenamtlichen Helfer der sozialen Drehscheibe unterstützen hauptamtliche Fachkräfte auf verschiedensten Gebieten im Sozialbereich und sorgen darüber hinaus dafür, dass Bürger der Gemeinde nicht ausgegrenzt, sondern Teil der Gesellschaft sind und bleiben.

Im Vorverkauf kosten die Karten je nach gewählter Kategorie zwischen 18 und 26 Euro und können über die Homepage des Musikvereins Niedereschach www.musikverein-niedereschach.de oder telefonisch bei Norbert Stange unter Telefon 07728/14 41 oder 0176/50 03 32 53 sowie bei Markus Vosseler unter Telefon 07728/2 32 99 00 bestellt werden. Konzertbeginn wird um 20 Uhr sein, Einlass ist ab 18.30 Uhr.