2017 handlungsschneller Balljunge, heute Profi-Fußballer in Hoffenheim: Umut Tohumcu aus Offenburg. Foto: Uwe Anspach/dpa/Uwe Anspach

Der Balljunge Noel wird für seine schnelle Reaktion vor dem Tor der Nationalmannschaft gefeiert – zurecht. Die Szene erinnert an ein Tor von vor gut acht Jahren. Damals dabei: Julian Nagelsmann, Joshua Kimmich – und ein Offenburger, der heute in der Bundesliga spielt.

Die Szene geht um die Welt, Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat so etwas in seiner langen Karriere im Fußball gar noch nie gesehen. Gemeint ist das Tor der deutschen Nationalmannschaft zum 2:0 am Sonntagabend.

 

Kimmich und der Balljunge schalten schnell

Während die gesamte Hintermannschaft der Italiener pennt und sich gegenseitig Vorwürfe macht, schalten Joshua Kimmich und der 15-jährige Balljunge Noel Urbaniak schnell. Nur wenige Sekunden später ist der Ball im Tor, Jamal Musiala muss die Ecke von Kapitän Kimmich nur ins leere Tor einschieben.

Lob vom Bundestrainer

„Von allen dreien absolute Weltklasse“, sagte hinterher Bundestrainer Julian Nagelsmann über das ungewöhnliche und kuriose Trio. Für den 37-Jährigen war es nicht das erste Mal in seiner Karriere, dass er nach der Partie einen Balljungen als heimlichen Matchwinner lobte.

Der 15-jährige Balljunge Noel Urbaniak wurde über Nacht berühmt. Foto: Eibner-Pressefoto/Eibner-Pressefoto/Florian Wiegand

Schon 2017 wird ein Balljunge zum „Matchwinner“

Es war der 9. September 2017, – Nagelsmann amtierender „Trainer des Jahres 2016“ und in seinem zweiten Jahr bei den Profis der TSG Hoffenheim aktiv – an dem ein Balljunge schon einmal nationale „Berühmtheit“ erlangte.

Hoffenheim trifft gegen schläfrige Bayern

In der 27. Minute klärte der damalige Bayern-Abwehrchef Mats Hummels einen Ball – in seinen Augen war die Situation erst mal bereinigt. Doch der damals 13-jährige Balljunge warf Andrej Kramaric gedankenschnell einen Ball zu, der Einwurf des Kroaten landete bei Mark Uth, der gegen Manuel Neuer traf. „Die Balljungs sind immer angehalten, das Spiel schnell zu eröffnen, das kennen sie aus ihren Teams“, sagte Nagelsmann damals mit einem Grinsen.

Auch damals war Joshua Kimmich dabei

Kimmich, bei der 0:2-Niederlage der Bayern 90 Minuten als Rechtsverteidiger auf dem Feld, dürfte sich damals nicht über den gedankenschnellen Balljungen gefreut haben. Am Sonntagabend in Dortmund war da anders. Neben einem Selfie und einem unterschriebenen Spielball, dürfte der 15-jährige Noel noch weitere Präsente bekommen.

Tickets als Belohnung für den 15-Jährigen

„Wir werden uns auch noch was einfallen lassen“, verriet der DFB-Kapitän, der sein Team mit einem Tor und vier Vorlagen in zwei Spielen fast im Alleingang ins Final-Four-Turnier der Nations League führte. Mit dabei sein wird dann auch wieder der Balljunge Noel, dem Sportdirektor Rudi Völler bereits Tickets für das nächste Heimspiel in Aussicht stellte.

Der Balljunge von 2017 ist mittlerweile Profifußballer

Und wer weiß. Vielleicht endet die Geschichte des Dortmunder Balljungen ja ähnlich, wie die seines Hoffenheimer „Kollegen“ aus dem Jahr 2017.

Aus der Ortenau in die Bundesliga

Denn heute ist Umut Tohumcu aus Offenburg (Ortenaukreis) Bundesliga-Profi bei der TSG 1899 Hoffenheim. 2022 – genau 1708 Tage nach seinem Pre-Assist – stand der heute 20-jährige Mittelfeldspieler erstmals gemeinsam mit dem damaligen Vorlagengeber Andrej Kramaric in der Bundesliga auf dem Feld.