Foto: AP

Bobic: Der Ex-Weltmeister von Juventus Turin soll das rechte Mittelfeld verstärken.

Stuttgart - Fredi Bobic gab sich größte Mühe, die Fassung zu bewahren. Was soll man nach so einem desolaten Auftreten wie beim 1:3 gegen Dortmund noch groß sagen? Der Manager suchte nach Worten, dann sagte er trotzig: "Bis auf Jens Lehmann und Sami Khedira hat vor der Pause doch die Mannschaft der vergangenen Rückrunde gespielt." Damals war der VfB bis auf einen internationalen Platz vorgestürmt. "Die Qualität ist da", sagte Bobic, "aber sie muss jetzt auch abgerufen werden."

 

Dennoch: Verstärkungen tun Not - mehr denn je. Und wie es aussieht, kann Bobic am heutigen Montag einen neuen Mann präsentieren: Der Transfer von Mauro Camoranesi (33) von Juventus Turin ist so gut wie perfekt. Bobic bestätigte nur, dass heute ein Neuzugang aus Turin vorgestellt werde: "Er ist einer unserer Kandidaten. Noch ist nichts perfekt, aber es sieht sehr gut aus."

Camoranesi, der Argentinier mit italienischem Pass, soll beim VfB im rechten Mittelfeld Dampf machen. Der Weltmeister von 2006, der Italiens Aufgebot bei der WM in Südafrika angehörte, hat bei Juve nach acht Jahren keine Perspektive mehr. Beim Meisterschaftsauftakt am Sonntag bei AS Bari (0:1) stand er schon nicht mehr im Kader. Stattdessen soll er heute in Stuttgart medizinisch untersucht werden und einen Vertrag unterschreiben. "Die Rahmendaten stehen, wir sind uns mit dem Spieler und mit Juventus einig", sagte Bobic.

Zuletzt war Camoranesis Wechsel zum englischen Premier-League-Club Birmingham City geplatzt. "Uns wurde versichert, er verdiene dort so viel wie in Turin. Plötzlich sollte er nur die Hälfte bekommen" sagt sein Berater Sergio Fortunato. Camoranesi verdient bei Juve angeblich zwischen 3,5 und vier Millionen Euro. Viel preiswerter ist er auch für den VfB nicht. "Eine zweite Verstärkung ist wohl nicht realisierbar", sagte Bobic.