Jana Fuchs (rechts) und Georg Fezer waren schon 2016 in Neuweiler bei ihrem Konzert. Foto: Schabert Foto: Schwarzwälder Bote

Benefizkonzert: Nach drei Jahren treten Jana Fuchs und Georg Fezer wieder in Neuweiler auf

Neuweiler. Am Sonntag, 22. Dezember, dem vierten Advent-Sonntag, ist es nach drei Jahren so weit: Im Johannes-Seitz-Gemeindehaus in Neuweiler startet um 18 Uhr ein Benefizkonzert mit der Sängerin und Liedermacherin Jana Fuchs (Bösingen/Neuweiler).

Mit der Gitarre begleitet sie wieder Georg Fezer (Altensteig). Der Erlös fließt der Organisation "Educare" zu, die mit dem Geld Kindern aus einem Armenviertel mitten im brasilianischen Sao Paulo ein Startkapital in ein neues Leben bietet.

Das Konzert wird ähnlich gestaltet wie 2016. Damals zeigten sich im dicht besetzten, zum Foyer hin des Andrangs wegen geöffneten Saal rund 150 Zuhörer begeistert und spendeten 1600 Euro. Zu Beginn bringt die junge Lehrerin – die auch als Regisseurin und Moderatorin wirkt und sich teils selber mit Gitarre und Keyboard begleitet – mit ihrer beweglichen, klaren Stimme eigene Lieder zu Gehör.

Unterstützung mit Cello

Darunter werden auch neu geschriebene Stücke sein. In einem zweiten Block wird dann die Weihnachtszeit mit traditionellen Titeln musikalisch eingeläutet. Bei manchen Stücken gibt es von Valerie Ortwein am Cello Unterstützung. Jahr um Jahr unterstützt der ehrenamtlich aufgebaute Verein "Educare" mit Sitz in Trossingen und Mitgliedern hauptsächlich aus dem Schwarzwald, Stuttgart und Sao Paulo die Aufbauarbeit in der brasilianischen 16-Millionen-Metropole, die Jana Fuchs vor Ort kennenlernte. Es wird Schulklasse um Schulklasse aufgebaut. Damit soll den im Drogenmilieu und kriminellen Umfeld verlassen lebenden Kindern durch Bildung eine Zukunftsperspektive eröffnet werden.

Schon lange Aktivitäten

Jana Fuchs berichtet: "Das vor drei Jahren angestrebte Schulprojekt läuft auf Hochtouren, momentan wird das Gebäude fleißig renoviert. Allerdings finden dort schon einige Zeit lang alle Aktivitäten statt, was vorteilhaft ist, da das Schulgebäude Platz für viele Kinder bietet. Im kommenden Jahr soll mit einem Kindergarten gestartet werden."