Gemeinsam wurde beim Neujahrsempfang aufs Jubiläum und die Goldene Hochzeit der Gesamtstadt angestoßen: Bürgermeister Bruno Metz (von links) mit Thomas Dees sowie den Ortsvorsteherinnen Charlotte Götz (Münchweier), Manuela Steigert (Altdorf), Stefanie Ackermann (Ettenheimmünster) und Marion Ibert (Wallburg) sowie Ettenheimweilers Stabhalter Heinz Ketterer. Foto: Decoux

Die Stadt hat viele Gründe zum Feiern, wurde beim Neujahrsempfang deutlich: Viele Projekte konnten 2024 abgeschlossen werden und 2025 steht das Fest zum Jubiläum der Gesamtstadt an – auch wenn diese Verbindung nicht immer leicht gewesen war, wie ein Sketch und Bürgermeister Bruno Metz betonten.

„2025 wird ein besonderes Jahr werden“, kündigte Bürgermeister Bruno Metz beim Neujahrsempfang an. Papst Franziskus habe 2025 zum Heiligen Jahr ausgerufen und auch in Ettenheim gibt es am 24. und 25. Mai mit 50 Jahre Gesamtstadt einen Grund zum Feiern. Dieses Jubiläum stand beim Neujahrsempfang im Mittelpunkt. Das wurde bereits bei der Begrüßung deutlich: Unter der Leitung von Wolfgang Spengler spielten Bläser aus allen Musikkapellen der Stadt gemeinsam. Auch Metz’ Rede stand unter dem Motto: „Miteinander geht es uns besser!“ Das galt jedoch nicht nur in Bezug auf Ettenheim.