Endlich geht’s voran mit dem Hossinger Dorfplatz (von links): Jörg Sigmund, Silas Häußermann, Mathias Werner, Frank Schroft, Thomas Wizemann, Claus Fecker und Freddy Knorr Foto: Wysotzki

Nach vierjährigem Hin- und Her geht es nun voran mit dem Hossinger Dorfplatz. Der erste Spatenstich ist getan.

Meßstetten-Hossingen - Ein lang gehegter Wunsch der Hossinger wird wahr: Der erste Spatenstich des Hossinger Dorfplatzes ist getan, die Baustelle eröffnet. Bürgermeister Frank Schroft zeichnete in der Feierstunde die Vorgeschichte nach, die zum Dorfplatz führte.

Vierjährige behördliche Hängepartie

2017 hat Stadt Meßstetten zwei alte Gebäude in der Dorfstraße gekauft – doch der Abriss ließ auf sich warten. Bis zum Frühjahr 2021 wurden denkmalschutzrechtlicher Belange mit der Fachbehörde geklärt. Im Februar diesen Jahres stimmte der Gemeinderat der Vergabe der Planung an das Büro Freiraumplanung Sigmund aus Grafenberg zu – dasselbe zeichnet sich auch für die Gestaltung des Sport- und Freizeitgeländes auf dem Blumersberg verantwortlich. Den Bau wird die Firma Werner Landschafts- und Sportplatzbau aus Haigerloch vornehmen.

Die Gesamtkosten der Neugestaltung des Dorfplatzes summieren sich auf rund 340 000 Euro, aus dem ELR-Programm gibt es eine Förderung in Höhe von 134 640 Euro.

Obstbäume bleiben erhalten

Ortsvorsteher Thomas Wizemann war sichtlich erleichtert, dass es nach der vierjährigen behördlichen Hängepartie endlich vorangeht. Er ist sich sicher, dass der Dorfplatz unterhalb der Kirche und in unmittelbarer Nähe zum Heimatmuseum eine zentrale Bereicherung für den Ort sein wird.

Jörg Sigmund vom gleichnamigen Freiraumplanungsbüro bekannte, wie wichtig er ein gutes Gespann für die Planung und Durchführung für die Landschaftsgestaltung hält. So können beispielsweise auch die Obstbäume bestehen bleiben. Zum Abstützen des wasserdurchlässigen Belags werden nur regionale Steine verwendet. Der Platz soll mit einer Tischtennisplatte und einer Picknickecke belebt werden.

Bis Mitte 2023

Stadtbaumeister Claus Fecker informierte darüber, dass die Bauarbeiten voraussichtlich bis zur MItte kommenden Jahres dauern werden. Auch erwähnte er, dass eine kleine Überdachung für den neuen Dorfplatz angedacht ist.