Berthold Müller mit Gattin Antje Müller-Groth. Foto: Leinemann

Berthold Müller eröffnet ein Geschäft, in dem er Rasenmäher und andere Schneidmaschinen repariert.

Geboren wurde er im September 1960 in Fluorn, aufgewachsen ist er in der Landwirtschaft – und diese Leidenschaft hat er sich bis heute bewahrt: Berthold Müller eröffnet ein Geschäft. Und zwar in seiner alten Heimat in Fluorn, genauer gesagt im Hafnerweg 2.

 

Dabei wohnte er nicht immer in der heutigen Doppelgemeinde – über 20 Jahre hatte Berthold Müller seinen Wohnsitz in Haigerloch. Dann zog es ihn nach Waldmössingen; dort lernte er Gattin Antje Groth aus Stuttgart, die jetzige Antje Müller-Groth, übers Internet kennen, wie er berichtet.

Rente kam zu früh

Ihren „Rentnersitz“ haben die beiden nun in Reutin – doch ist für den gelernten Kfz-, Bau- und Landmaschinenmechaniker an Rente nicht zu denken. Die Rente kam für ihn „zu früh“ und „zu überraschend“. Für Berthold Müller war klar: Es muss weitergehen.

In der Werkstatt ist Berthold Müller am Tüfteln. Foto: Leinemann

Auch der Besuch beim Schwager auf Teneriffa, der dort das Strandleben und das Rentnerdasein genießt, änderte nichts daran, dass er beruflich dranbleiben will.

Antje Müller-Groth schmunzelt: „Wenn Berthold Rasenmäher sieht, leuchten seine Augen.“ Was läge da näher, als bei der Handelskammer ein Gewerbe anzumelden, in dem er sich mit Reparaturen von Rasenmähern und sonstigen Schneidemaschinen befasst?

Schlange interessierter Kunden

Und dass das Geschäft im Ort gut angenommen wird, zeigte bereits der erste Arbeitstag, bei dem sich vor Eröffnung eine Schlange interessierter Kunden gebildet hatte. Der passionierte Motorradfahrer freute sich über jeden, der den Weg in sein Geschäft gefunden hat. Er zeigt sich offen:„ Interessierte dürfen gern vorbeikommen und sehen, was gewerkelt wird – oder selbst mittüfteln.“ Der Mietvertrag laufe erstmal für sechs Jahre, so Müller, danach schaue man weiter.