Petra Brenneisen-Kubon bietet jeden Mittwochnachmittag am Gymnasium am Deutenberg niederschwellige psychologische Beratung an. Die Schulsozialarbeiter (von links) Jens Trapp und Monika Kern sowie Schulleiter Zoran Josipovic halten das Angebot für „sehr wertvoll“. Foto: Mareike Kratt

Psychologische Beratung in der Schule – ein sensibles, aber auch ein mittlerweile nicht mehr wegzudenkendes Thema, zumindest am Gymnasium am Deutenberg. Seit Anfang des Schuljahres gibt es hier die Stelle einer Schulpsychologin – ein Modellprojekt, das bald auch an anderen Schulen greifen soll.

Mit dem Projekt „Kopf hoch – Du schaffst das!“ hat das Gymnasium am Deutenberg im Zuge des Schulwettbewerbs der Sparkasse und der Neckarquelle im vorletzten Jahr den ersten Jurypreis gewonnen und dadurch die Stelle einer Schulpsychologin finanzieren können. Mit Petra Brenneisen-Kubon, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychatrie und -psychotherapie in Rente, haben die Initiatoren rund um die Schulsozialarbeiter Monika Kern und Jens Trapp sowie Schulleiter Zoran Josipovic eine erfahrene Kraft gewonnen, die einmal pro Woche vor Ort ist.