Bei der Eröffnung des Pop-up-Stores „Hundezentrum Schwarzwaldpfoten“ waren dabei (von links): Jasmin Schmieder (Wirtschaftsförderung Stadt), Christina Wälde, Jennifer Schmidl (Sissy’s Keksstube), Katharina Popp und Oberbürgermeister Adrian Sonder Foto: Lothar Schwark

Das „Hundezentrum Schwarzwaldpfoten“ ist schon der 20. Pop-up-Store am Marktplatz. Die Stadt will mit dem Konzept den Leerstand in der Innenstadt bekämpfen.

Mit dem inzwischen 20. Pop-up-Store, dem „Hundezentrum Schwarzwaldpfoten“ starten Katharina Popp und Christina Wälde am Marktplatz 10 in die Selbstständigkeit. Beide stehen den Hundehaltern als Ansprechpartner mit Hundetraining, Betreuung und Beratung zur Seite.

 

Ziel sei es Menschen mit Hunden ein gesundes und harmonisches Zusammenleben zu ermöglichen, informierten die Geschäftsgründerinnen auch Oberbürgermeister Adrian Sonder der zur Eröffnung gekommen war. Von einer einmal ganz anderen Geschäftsidee war die Wirtschaftsförderung der Stadt begeistert, berichtete Jasmin Schmieder.

Einzelstunden und auch Gruppentraining

Bis 30. November werden im Hundezentrum Physiotherapie und Hundeschule sowie Vorträge, Schulungen und Beratungen angeboten. Das Hundetraining übernimmt Popp, während Wälde für die Tierphysiotherapie zuständig ist. Angeboten werden Einzelstunden wie auch ein Gruppentraining. Das Angebot findet entweder im Geschäft, im Stadtgebiet, im Wald oder zuhause statt.

Im Hundezentrum gibt es außerdem Leinen zu kaufen. Als Spezialität für die Vierbeiner werden auch selbst gebackene Hundekekse von Jennifer Schmidl (Sissy’s Keksstube) angeboten.

Mit dem „Hundezentrum Schwarzwaldpfoten“ möchten sich Popp und Wälde auch nach dem 30 November einen Grundstock zur Selbstständigkeit aufbauen. Weitere Infos gibt es unter www.schwarzwaldpfoten.com.