Seit fast 30 Jahren bietet das Geschäft in Lahr fair gehandelte Produkte an. Im Sommer könnte Schluss sein: Vorsitzende Rosemarie Rimpf wird sich zurückziehen, eine Nachfolge ist bislang nicht in Sicht.
Kaffee, Tee, Schokolade, Limonade, Spielzeug, T-Shirts, Körbe, Seife – die Angebotspalette im kleinen Geschäft am Marktplatz ist breit. Das Besondere am Weltladen „Esperanza“: Alle Produkte, die hier verkauft werden, wurden fair gehandelt. Heißt: keine Ausbeutung, keine Kinderarbeit und ein Fokus auf ökologischen Anbau. Das Konzept kommt zwar gut an, dennoch könnte das Geschäft bald leerstehen.