Ob Test- oder Punktspiele, Spiele zwischen dem FC Gärtringen und dem VfL Nagold beinhalteten immer eine besondere Brisanz. So auch diesmal.
Über Jahre sind sich der FC Gärtringen und der VfL Nagold in der Landes- und Verbandsliga begegnet, zuletzt begann der FCG-Stern jedoch zu sinken. Aus „vorne mitspielen“ wurde immer mehr ein Kampf um den Klassenerhalt. Die Notbremse mit der Entlassung vom langjährigen Trainer Hanjo Kemmler entpuppte sich als Griff ins Leere. Am Ende der Runde 2022/23 stand der Abstieg in die Bezirksliga.
VfL Nagold hat Abstieg besser weggesteckt
„Ohne Moos nichts los“ machte die Runde – in der Tat verfügen die „Weingärtler“ nicht über den Unterbau wie der VfL Nagold, der den Abstieg aus der Verbandsliga ganz offensichtlich besser verkraftet hat. „Die erste Halbzeit war ganz ordentlich, die zweite nach dem Ausgleich durch Denis Stosik (48.) etwas zäher, aber nach 20 Minuten waren wir wieder im Spiel“, fasste Armin Redzepagic den 5:1-Erfolg zusammen. Da hatte Jürgen Schechinger zum 2:1 getroffen und durfte sich in Folge mit seinen Toren zum 3:1 (78.) und 5:1 (88.) über einen tollen Einstand freuen. Direkt davor hatte Admir Osmicic das 4:1 (87.) erzielt und dem Ex-Sindelfinger damit einen Hattrick „geklaut“.
Schechinger war zusammen mit Osmicic, Faruk Inanc, Perparim Halimi, Tastan Burak, Matthias Rauser, Nick Schweizer und Christos Thomaidis in der zweiten Halbzeit gekommen. „Ja, wir konnten fast mit zwei kompletten Mannschaften antreten“, bestätigte der Nagolder Coach, der mit Marius Hogg einen weiteren Neuzugang begrüßen konnte.
Marius Hogg trifft gleich
Hogg kam von der U19 der Sportfreunde Schwäbisch Hall zum VfL und bedankte sich für seinen Startelfeinsatz gleich mit dem Führungstreffer (6.). Im Nagolder Tor hatte Andre Maidel begonnen, dazu feierte Özhan Berk ein Comeback und Serach von Nordheim agierte als spielender Co-Trainer.
Ein paar aus der „Alten Garde“
Beim Gastgeber hatte der neue Trainer Timo Sauer – er kam vom VfL Stammheim – aus der „Alten Garde“ unter anderem noch die beiden Torhüter Zacharias Velvelidis und Yasar Köymen sowie im Feld Mehmet Sejdiu, Besim Ramadani, Emin Gicic, Patrick Freetage, Armando Di Leo und Torschütze Denis Stosik aufgeboten.
Nächste Testspiele
Der VfL Nagold ist schon am Samstag (11.00 Uhr) im nächsten Testspiel beim Bezirksliga Aufsteiger VfL Oberjettingen zu sehen. Die Gärtringer testen am 25. Juli gegen den VfL Nagold II (19.30) und treten am Donnerstag, 27. Juli (Anpfiff 19.30 Uhr), in Nufringen an.