Der Tabellenvierte der Kreisliga A1, der SV Villingendorf, stellt die Weichen für die neue Saison und verpflichtet Kreshnik Hajredini als neuen Trainer. Auch bei anderen Teams dreht sich derzeit das Trainerkarussell.
Der SV Villingendorf ist in seinen Planungen zur kommenden Saison konkret vorangekommen und hat mit Kreshnik Hajredini ab dem 1. Juli einen neuen Chef-Trainer für die kommende Spielzeit 2025/26: „Kreshnik Hajredini übernimmt zur neuen Saison, worüber wir im Verein sehr froh sind“, bestätigt der sportliche Leiter Florian Friedrich.
Komplettiert wird das Trainerteam durch die bisherigen Interimscoaches um Spieler Vincent Krüger und Christoph Pfeifer. Sie lösten nach Ostern Damian Kolosionek ab. Hajredini ist im Bezirk kein Unbekannter. Der 35-jährige Gymnasiallehrer aus Rottweil trainierte in der Vergangenheit schon die Aktiven des SV Horgen und SV Zimmern II sowie einige Jahre im Jugendbereich beim FV 08 Rottweil und SV Zimmern.
„Wir haben somit eine gute Lösung für die kommenden Aufgaben gefunden – mit diesem erfahrenen Trio, die menschlich und sportlich zum SVV passen“, freut sich Friedrich.
Aktuell hat der SVV als Vierter noch die Chance – bei nur drei Punkten Rückstand auf die SG Mariazell/Locherhof – den dritten Platz zu erreichen. Dieser kann unter Umständen sogar zur Relegation reichen.
Derweil wird Torjäger Marius Elter Spielertrainer beim Ligakonkurrenten SV Harthausen und innerhalb der Liga geht Marco Tümpel (bis April beim SV Harthausen) zum Nachbarn SG SV Irslingen/FC Epfendorf. Hier war bisher Axel Storz tätig und könnte eventuell als Assistent weiterhin im Trainerteam bleiben.