Die Stadtverwaltung hat von der Bundesdruckerei vier moderne Fototerminals erhalten
Im Rathaus Horb gibt es vier neue Foto-Terminals, an denen Besucher ein digitales Passfoto von sich machen lassen können.
Dazu informiert die Stadtverwaltung: „Seit dem 1. Mai 2025 müssen Passfotos digital erstellt und auf sicherem Weg an die zuständigen Behörden übermittelt werden. Die Regelung gilt für die Lichtbildaufnahme bei der Beantragung von Reisepässen, Personalausweisen, elektronischen Aufenthaltstiteln und bei Reiseausweisen des Ausländerrechts (Reiseausweis für Ausländer, Reiseausweis für Flüchtlinge und Reiseausweis für Staatenlose).“
Außer in zertifizierten Fotostudios und Drogeriemärkten können Bürgerinnen und Bürger nun auch digitale Passbilder direkt im Bürgerbüro der Stadt Horb erstellen lassen. Die Stadtverwaltung hat von der Bundesdruckerei vier moderne Fototerminals erhalten, die künftig eine digitale Fotoerstellung direkt im Bürgerbüro und im Ausländeramt ermöglichen.
Ein Bild kostet 6 Euro
Weiter informiert die Stadt: „Für Antragstellende fällt eine bundeseinheitliche Gebühr von 6 Euro pro Lichtbild an. Ebenfalls bundeseinheitlich geregelt ist, dass die Bilder bei der Behörde verbleiben müssen und leider nicht mitgenommen werden dürfen.“
Auch die Empfinger Gemeindeverwaltung will ein solches Gerät – doch im Rathaus wartet man noch darauf. Zum aktuellen Sachstand sagte Truffner kürzlich unserer Redaktion: „Wir haben noch kein Gerät und auch noch keinen Liefertermin erhalten. Die Geräte sollten seit Mai bei den Kommunen zum Einsatz bereit stehen. Leider erhalten wir auch sehr wenige Informationen über die Auslieferzeiten. Der Liefertermin wird uns erst zwei Wochen vor Auslieferung mitgeteilt.“