Oberbürgermeister Adrian Sonder (links), Bürgermeister Wolfgang Fahrner (rechts) und Dominik Beck, Leiter des Eigenbetriebs Stadtentwässerung (vorne, Mitte), freuten sich über den ersten Motiv-Schachtdeckel. Hinten: Paul Krüger (links) und Andreas Hofer vom Baubetriebsamt. Foto: Rath/Stadtverwaltung

Die Stadt bekommt individuelle Gusseisen-Deckel für die Kanalschächte.

Die ersten Exemplare des Motiv-Schachtdeckels sind jetzt eingetroffen. Andreas Hofer und Paul Krüger, Mitarbeiter des städtischen Baubetriebsamts, haben am Montag damit begonnen, sie einzusetzen. Das teilt die Stadt in einer Pressemitteilung mit.

 

Die erste Abdeckung wurde auf dem Oberen Marktplatz direkt am Rathaus eingesetzt. Im Zentrum des Kanalisationsdeckels prangt das Stadtwappen, eingesäumt von den Worten „Stadt Freudenstadt“.

50 Exemplare sind geliefert worden

Die Idee dazu stammte von Dominik Beck, technischer Betriebsleiter der Stadtentwässerung. Auch andere große Städte haben teils individuelle Deckel. Der finanzielle Mehraufwand ist gering. Etwa 50 Exemplare sind in der ersten Charge geliefert worden. Sie sind Ersatz für jene Deckel, die routinemäßig nach einer gewissen Zeit ausgetauscht werden. „Schachtdeckel halten je nach Belastung auch mehr als 50 Jahre“, so Beck.

Die Anforderungen an das Material sind groß: Die Abdeckungen müssen Schwerlastverkehr von bis zu 40 Tonnen dauerhaft aushalten, rutschfest sein und sollen beim Überfahren nicht klappern. Mit rund 80 Kilogramm Gewicht pro Deckel sind sie nicht nur sicher, sondern sitzen auch satt und sehr präzise in ihrem Rahmen.