Effringens Orstvorsteher Uwe Traub (links) begrüßt mit Codekan Tobias Geiger, die neue Pfarrerin Bettina Morlock. Foto: Waidelich

Die Kirchengemeinden Effringen und Schönbronn haben eine neue Pfarrerin willkommen geheißen. Bettina Morlock übernimmt die Gemeindeleitung, nachdem fast ein Jahr lang die Stelle unbesetzt blieb.

Ein Jahr lang war die gemeinsame Pfarrstelle der Kirchengemeinden Effringen und Schönbronn unbesetzt. Am vergangenen Sonntag konnte in der bis auf den letzten Platz gefüllten Marienkirche endlich die neue Pfarrerin Bettina Morlock offiziell begrüßt werden, teilt das Dekanatamt Nagold mit.

 

Doch zur Überraschung der Gottesdienstbesucher saß die 54-Jährige nicht in der ersten Reihe, sondern verstärkte zusammen mit ihrem Mann und einigen Bläserfreunden den örtlichen Posaunenchor. „Sie trifft von Anfang an den richtigen Ton“, freute sich Codekan Tobias Geiger und zeigte sich überzeugt, dass Bettina Morlock mit ihren Fähigkeiten und Begabungen gut nach Effringen und Schönbronn passe.

Kicker-Spieler als Gast

Er bedankte sich beim Kirchengemeinderat und den ehrenamtlichen Mitarbeitern für das große Engagement während der pfarrerlosen Zeit und wünschte Gottes Segen für die Zusammenarbeit. Zuvor hatte Ortsvorsteher Uwe Traub die neue Pfarrerin vorgestellt. Die Gemeindeglieder erfuhren, dass sie in Südafrika aufgewachsen ist und dort eine Ausbildung zur Krankenschwester durchlaufen hat. Zu ihrer Familie gehören vier inzwischen erwachsene Töchter. Die vergangenen Jahre war sie als geschäftsführende Jugendreferentin im Kirchenbezirk Freudenstadt tätig. Nun hat Bettina Morlock die zweieinhalbjährige berufsbegleitende Ausbildung im Pfarrdienst begonnen und wird die Aufgabengebiete Predigt, Seelsorge, Unterricht und Gemeindeleitung in Effringen und Schönbronn kennenlernen.

Im weiteren Verlauf des Gottesdienstes berichtete der frühere Spieler der Stuttgarter Kickers Heiko Bemsel von seinen Erfahrungen als Christ. Er ermutige dazu, Gott auch in schwierigen Situationen zu vertrauen und sich von ihm führen zu lassen.