Die Stadtbücherei Freudenstadt ist künftig dienstags auch über die Mittagszeit geöffnet.
Damit sollen Besucher die Möglichkeit haben, in ihrer Pause vorbeizukommen, heißt es in einer Mitteilung der Stadtverwaltung. Der neue Service gilt ab 1. April.
Oberbürgermeister Adrian Sonder unterstützt die neuen Ideen des Stadtbücherei-Teams. Denn es sei Ziel der Stadtverwaltung, die Angebote, Dienstleistungen und Öffnungszeiten noch stärker auf die Bedürfnisse der Bürger zuzuschneiden.
Nach wie vor entwickelt sich die Stadtbücherei laut der Mitteilung gut. 2024 kamen 403 neue Leser dazu, so dass im vergangenen Jahr 1440 Leser das Angebot vor Ort – und auch die digitalen Angebote wie E-Books, E-Audios, E-Magazine und E-Papers – nutzten und deutlich mehr Ausleihen registriert wurden.
Positive Entwicklung
„Die Entwicklung ist positiv. Vor allem Kinder und Familien kommen nach wie vor als neue Nutzer hinzu“, so die Leiterin, Kerstin Matz. Initiativen wie die wöchentliche Vorleseaktion „Spaß mit Büchern“ und die Sommerferien-Aktion „Heiß auf Lesen“ tragen dazu bei, das Angebot der Stadtbücherei ins öffentliche Bewusstsein zu rücken und neue Kundschaft zu gewinnen.
Auch dieses Jahr bietet die Stadtbücherei den landesweiten Sommerleseclub für Kinder von sieben bis zwölf Jahren in Freudenstadt an. Zweimal im Jahr gibt es den Freudenstädter Bücherabend, diese Veranstaltungen finden dieses Jahr auf der Gartenschau Tal X statt.
Rund 13 200 Besucher haben 2024 die Bücherei besucht, ebenfalls ein deutlicher Sprung nach oben (2023: 11 284). Gut 13 000 Medien hat die Stadtbücherei im Bestand. Dazu kommen 23 693 E-Medien im digitalen Büchereiverbund „Onleihe Ebib Nordschwarzwald“ und digitale Nachschlagewerke.
„Nacht der Bibliotheken“ am 4. April
Am Freitag, 4. April, findet zum ersten Mal in allen deutschen Bundesländern die „Nacht der Bibliotheken“ statt. Die Stadtbücherei beteiligt sich und lässt die Türen auch nach 18 Uhr bis 21 Uhr geöffnet. Ab 18.30 und 19 Uhr wird es jeweils eine kleine Lesung geben. „Ansonsten kann in Ruhe geschmökert werden“, so Matz.
Die neuen Öffnungszeiten: montags und donnerstags von 14.30 bis 18 Uhr, dienstags von 11 bis 18 Uhr sowie freitags von 10 bis 12 Uhr und von 14.30 bis 18 Uhr. Mittwochs und in den Schulferien bleibt die Bücherei geschlossen.