Welches Kind träumt nicht davon, Feuerwehrmann oder -frau zu werden? Bei der Kippenheimer Feuerwehr kann dieser Traum nun auch für Vierjährige wahr werden.
Die Kinderfeuerwehr „Feuerfunken“ wurde unter der Federführung von Micheal Dees aus der Taufe gehoben. Mitmachen können Kinder im Alter von vier bis neun Jahren.
Ab dem zehnten Lebensjahr wird dann in die Jugendfeuerwehr gewechselt. Seit dem Startschuss im September sind 27 Mädchen und Buben aus Kippenheim und Schmieheim, mit Leib und Seele dabei.
Insgesamt neun Betreuer vermitteln ihnen spielerisch sowie altersgerecht die Arbeit und der Inhalt des Feuerwehrdienstes. Unter den Betreuern befinden sich sowohl aktive Feuerwehrkameraden als auch ehrenamtlich engagierten Eltern, Erzieherinnen und Lehrerinnen. Sie führen die Kinder spielerisch in die Brandschutzerziehung ein und ziehen so potenzielle Nachwuchsfeuerwehrkräfte für die Wehr heran.
„Feuerfunken“ bringen bei ihrer Übung die Kita-Kinder in Sicherheit
Am Dienstag, 24. Oktober, war es dann so weit: Die Kinderfeuerwehr rückte zum ersten Probealarm aus. Das Szenario: Im evangelischen Hanna-Baumann-Kindergarten in Schmieheim wurde Rauchentwicklung aus dem Heizungsraum gemeldet und Feueralarm ausgelöst. Glücklicherweise waren die „Feuerfunken“ bereits vor Ort und konnten die sich im Kindergarten befindlichen Kinder und Erzieher auf die vorgesehenen Fluchtwege verteilen und verhindern, dass Panik ausbricht. Zehn Kindergartenkinder konnten ebenerdig über die Terrassentüren ins Freie geleitet werden. Weitere fünf Kinder wurden über die Treppe ins Erdgeschoss zu den dortigen Ausgängen geführt. Für 15 der Kindergartenkinder waren diese Fluchtwege versperrt. Diese wurden auf den Balkon des Kindergartens ins Freie geführt, um nicht Opfer einer Rauchgasvergiftung zu werden. Dort warteten die Feuerfunken mit den anderen Kindern auf das Anrücken der erwachsenen Feuerwehrkameraden. Diese retteten die Kinder über eine gesicherte Leiter nacheinander vom Balkon auf den Spielplatz des Kindergartens. Zeitgleich konnte der Schwelbrand von den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schmieheim unter Kontrolle gebracht und der Rauch aus dem Kindergartengebäude geblasen werden.
Fazit der Übung: 30 Kindergartenkinder und acht Erzieher konnten aus dem Hanna-Baumann-Kindergarten gerettet und der Brand unter Kontrolle gebracht werden. Maßgeblich an der erfolgreichen Rettungsaktion beteiligt waren die Kinderfeuerwehrleute der „Feuerfunken Kippenheim – Schmieheim“.