Neubulach. So manchem Zeitgenossen wird sicherlich schwindelig bei der Geschwindigkeit der Digitalisierung in beinahe allen Lebensbereichen. Auf den Bildschirmen in der Gemeinschaftsschule (GMS) hatte auch die eine oder andere Schildkröte einen Drehwurm, ehe sie von den Schülern die Vorgaben für ihre Schritte erhielt. Im Computerraum der GMS bearbeiteten nämlich Jugendliche ein Projekt, das die Schildkröte veranlasste, Linien zu ziehen. Damit diese die gewünschten Formen ergaben, mussten die Schüler einzelne, aufeinander folgende, programmierte Befehle anordnen.
Warum sehe ich diesen Hinweis?
Sie sehen diesen Hinweis, weil Sie einen Adblocker eingeschaltet haben oder im privaten Modus surfen. Deaktivieren Sie diesen bitte für schwarzwaelder-bote.de, um unsere Artikel ohne diesen Hinweis lesen zu können.
Mehr zum Thema Adblocker / Privater Modus und wie Sie diesen deaktivieren, finden Sie, indem Sie auf deaktivieren klicken.
Deaktivieren
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.