"Kirche hat sich gewandelt und geht heute mit Lebendigkeit die unterschiedlichen Themen an", stellte am Rande des Starts der Nordic Walking-Gruppe der Zeltkirchen-Kernteamleiter Robert Rentschler fest. Noch am Vorabend waren 820 Gäste dabei, als die Band "Könige & Priester" ihr Konzert "Heldenreise" im Zelt gab. Begeistert wurde zu den Songs im Genre des Deutschpop und -rock getanzt sowie den Inhalten mit Blick auf die kleinen und großen Wunder des Lebens gefolgt.
Von Zuspruch überwältigt
"Wir sind überwältigt vom Zuspruch für die individuellen Themen und Veranstaltungen", stellte Rentschler fest. Selbst der Sponsorenlauf, für den es anfänglich nur wenige Anmeldungen gab, entpuppte sich als Erfolg. Insgesamt 74 Teilnehmer, darunter auch je 28 Kinder und Radfahrer, hätten mehr als 644 Kilometer zurückgelegt und stattliche 7154 Euro zusammengebracht. "Feuerwehrleute sind in Atemschutzausrüstung mitgelaufen", zollte Rentschler den Mitstreitern Respekt.
Stolz ist er außerdem auf das gelebte Miteinander aus den Reihen der Organisatoren von evangelischer und katholischer Kirchengemeinde, CVJM und EC sowie Liebenzeller Gemeinschaft, das sich unter anderem in zahlreichen Arbeiten zeigt wie beispielsweise beim Wegsaugen der Spuren des Vorabends.
Am Montag, 8. Oktober, bietet die Neubulacher Zeltkirche ab 10 Uhr einen Seniorentag, den der Zylinderchor umrahmt. Außerdem gibt es einen Sketch zu sehen und Referentin Ruth Heil tritt auf. Weitere Informationen gibt es unter www.grab-tiefer.de.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.