Die Zuhörer waren laut Gemeinschaftsschule von Celiks lebhaftem und äußerst unterhaltsamem Vortrag begeistert. Demnach gelang es ihm, das ernste Thema ohne moralischen Zeigefinger zu behandeln. Er schaffte es immer wieder, mit konkreten und humorvollen Beispielen – auch aus seinem privaten Umfeld – aufzuzeigen, dass die Rolle von Erwachsenen in der Begleitung von Kindern alles andere als einfach sei. Dabei legt er großen Wert darauf, dass es nicht darum gehe, alles immer richtig zu machen – denn das könnten Eltern im Bereich der digitalen Medien nicht.
Rektor ist angetan
Aber es sei wichtig, den Kindern zu vermitteln, dass Dinge wieder in Ordnung gebracht werden können, falls mal etwas schiefgehe. Zudem müssten Kinder wissen, dass sie mit Erwachsenen angstfrei über ihre Erlebnisse im Internet sprechen können – ohne fürchten zu müssen, dass ihnen gleich das Handy abgenommen werde. Denn wenn sie diese Angst hätten, sprächen sie mit ihren Eltern nicht darüber.
Schulleiter Dominik Bernhart war von dem Vortrag "sehr angetan" und freute sich, dass man mit Celik einen namhaften Experten gewonnen hatte: "Inhaltlich war es absolut überzeugend, und Herr Celik ist ein toller Referent. Wenn es jemand schafft, dass ich selbst zwei Stunden konzentriert dabei bleibe, dann kann er es wirklich!"
Die Medienbildung nimmt an der Neubulacher Gemeinschaftsschule nach eigenen Angaben einen großen Stellenwert ein. Mit Blick auf den diesjährigen Präventionstag kam die Idee auf, neben der Arbeit mit den Schülern auch für die Eltern eine Veranstaltung anzubieten. Die Schulsozialarbeiterin Sabine Huber hatte diese Veranstaltung nun organisiert.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.