Nach Brand in Scheune: Kripo setzt sechsköpfige Ermittlungsgruppe ein. Brandbeschleuniger gefunden.
Neubulach/Calw - Nach dem Brand einer Scheune am Samstagmorgen in Neubulach hat das Kriminalkommissariat Calw eine sechsköpfige Ermittlungsgruppe (EG Scheune) eingesetzt.
Ein aufmerksamer Bürger hatte gegen 5.45 Uhr den Brand einer landwirtschaftlich genutzten Feldscheune im Ortsteil Oberhaugstett gemeldet. Die Feuerwehr Neubulach war mit insgesamt 29 Kräften und fünf Fahrzeugen vor Ort geeilt, um den Brand zu löschen.
In der komplett ausgebrannten Scheune befanden sich neben drei landwirtschaftlichen Anhängern auch zwei Oldtimer. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf insgesamt rund 14 000 Euro.
Das für die weiteren Ermittlungen zuständige Kriminalkommissariat Calw geht derzeit davon aus, dass der Brand im Zusammenhang mit zwei weiteren Taten stehen dürfte. Bereits am 19. April und am 31. Mai hatte ein bislang unbekannter Täter an einem Bauwagen sowie an einer landwirtschaftlichen Scheune in Oberhaugstett vorsätzlich Feuer gelegt. Sowohl beim aktuellen Fall als auch bei jenen am 19. April und 31. Mai fand die Polizei Brandbeschleuniger.
Neben der Einrichtung der Ermittlungsgruppe für eine möglichst rasche Täterermittlung setzt die Polizei durch verstärkte Streifentätigkeit auf mehr Präsenz zur Vorbeugung weiterer Brandstiftungen.
Zeugen, die in diesem Zusammenhang sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Calw unter der Telefonnummer 07051/161-0 zu melden.