Schüler der 4. und 6. Klasse der Gemeinschaftsschule Neubulach mit ihren Lehrkräften begeisterten die Senioren mit der Aufführung "Die Ameise und das Weizenkorn". Das Korn auf dem Feld bittet die Ameise, es nicht zu verzehren, sondern vielmehr sei es dafür bestimmt, aus dem Samen eine neue Pflanze wachsen zu lassen mit hundertfacher Frucht: "Heb’ eine kleine Grube aus, begrab mich darin und komm nach einem Jahr zurück", sagte das Weizenkorn zur Ameise. Untermauert wurde die Geschichte mit kunstvoll gemalten Bildern der Schüler.
Die 4. Klasse zeigte, entsprechend kostümiert, das Stück "Das schönste Ei der Welt". Drei Hühner fragten den König Hahn, wer von ihnen die Schönste sei. König Hahn löste die Frage auf elegante Art und alle waren zufrieden. Mit großem Applaus und bestem Dank wurden die Kinder mit einer Brezel und einem Getränk verabschiedet. Schuldirektor Dominik Bernhard versprach, in zwei Jahren gerne wiederzukommen.
Altgewohnte Lieder
Nach der leiblichen Stärkung mit Kaffee und Kuchen erklangen altgewohnte Lieder sowie Weisen, begleitet von Günter Erlenmaier mit seinem Akkordeon durch den Saal. Viel zu schnell verging die Zeit und man wünschte sich Lebewohl und Aufwiedersehen.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.