Neubulach. Es ist ein häufig beschriebenes Phänomen: Wissen und Handeln sind manchmal "zwei Paar Stiefel", beziehungsweise nicht alles, was wir theoretisch gelernt haben, können wir im Ernstfall auch anwenden. Lebenswichtig ist aber genau dies beim Helfen in Notsituationen und bei Unfällen. Aus diesem Grund ist es für Sanitäter notwendig, sich einem besonderen "Handlungs-Training" zu unterziehen, bei dem in möglichst realistischen Situationen Routinen aufgebaut und geübt werden.
Warum sehe ich diesen Hinweis?
Sie sehen diesen Hinweis, weil Sie einen Adblocker eingeschaltet haben oder im privaten Modus surfen. Deaktivieren Sie diesen bitte für schwarzwaelder-bote.de, um unsere Artikel ohne diesen Hinweis lesen zu können.
Mehr zum Thema Adblocker / Privater Modus und wie Sie diesen deaktivieren, finden Sie, indem Sie auf deaktivieren klicken.
Deaktivieren
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.