Braucht Göllsdorf eine dritte Bushaltestelle im Neubaugebiet? Foto: Schmidt

Göllsdorf ist „wahnsinnig gewachsen“. Eine Bürgerin sieht in Göllsdorf den Bedarf nach einer dritten Bushaltestelle und spricht das in der Ortschaftsratssitzung an.

​ Eine Bürgerin verlässt enttäuscht die Ortschaftsratssitzung. Sie habe sich mehr Wille zur Gestaltung von den Räten erhofft, sagt sie. Zuvor stellte sie im Rat die Frage, ob im größten Ortsteil Rottweils, also in Göllsdorf, eine weitere Bushaltestelle vorstellbar sei.

 

Mit den neuen Baugebieten sei Göllsdorf „wahnsinnig gewachsen“, und mit der Bebauung in die Breite hätten sich die Wege in die Dorfmitte verlängert. Die „breiten Straßen“ im Baugebiet Brunnenäcker III würden aus ihrer Sicht den Busverkehr mithin eine Bushaltestelle erlauben.

Hohe Versiegelungsgrad im Neubaugebiet

Der insgesamt hohe Versiegelungsgrad im Neubaugebiet wurde von der Bürgerin indes bedauert: Gab es keine Auflagen für die neuen Eigentümer und werde die Einhaltung überprüft? Ortsvorsteher Reiner Hils bestätigte, dass die im Bebauungsplan Brunnenäcker III geregelten Punkte, nicht immer eingehalten werden.

Verhindern ließe sich das nur schwer. Zuständig für die Kontrolle sei das Bauordnungsamt. Tätig werde das Amt nach konkreten Hinweisen. Die Diskussion um eine weitere Buslinie in Göllsdorf sei im alten Ortschaftsrat bereits geführt, aber am Bedarf gescheitert, reagierte Hils auf die weitere Frage.

Kein Bedarf einer neuen Bushaltestelle

Mithin gestalte sich die Schleife über die Klosterstraße ins Neubaugebiet für den Buslinienbetreiber zu aufwendig. Werde im Ortschaftsrat der Bedarf gesehen, komme die Diskussion erneut in den Rat, versprach Hils.