Reichlich Gottesdienstbesucher finden sich zum Jubiläumsgottesdienst ein. Foto: Susanne Breuninger

Die neuapostolische Kirchengemeinde Schramberg hielt im Park der Zeiten ihren Open-Air-Gottesdienst zum 100-jährigen Bestehen ab.

Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich Gäste und Gemeindemitglieder an der Konzertmuschel ein.

 

Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Jugendchor des Kirchenbezirkes Dornhan/Villingen-Schwenningen umrahmt.

Motto lautet „Gotteslob aus vollem Herzen“

Gemeindevorsteher Steffen Weik begrüßte alle Anwesenden nach dem gemeinsam gesungenen Lied „Großer Gott, wir loben dich“ und stellte das Motto des Gottesdienstes „Gotteslob aus vollem Herzen“ in den Mittelpunkt.

Dem Gottesdienst lag das Bibelwort aus Psalm 146, 1-2 zugrunde: „Halleluja! Lobe den Herrn, meine Seele! Ich will den Herrn loben, solange ich lebe, und meinem Gott lobsingen, solange ich bin.“

Er zeigte auf, dass man für die sichtbare Schöpfung dankbar sein und Gott dafür loben kann.

Aufruf zu Gottesglauben und Gottvertrauen

Schwieriger werde es hingegen mit der Dankbarkeit für etwas, was man nicht sehen könne – die „geistliche Schöpfung“. Er rief die Anwesenden dazu auf, Gott zu glauben und ihm zu vertrauen, denn Gott könne, wolle und werde helfen.

Theo Hezel, Gemeindevorsteher der neuapostolischen Kirchengemeinde Wolfach, ging in seinem Predigtbeitrag insbesondere auf den Muttertag ein.

Auch dafür, eine Mutter haben zu dürfen oder gehabt zu haben, könne man dankbar sein und Gott loben.

Zum Abschluss des Gottesdienstes sangen alle Anwesenden gemeinsam einen „irischen Segenswunsch“.

Der Gemeindevorsteher richtete einen besonderen Dank an die Stadt Schramberg, die es möglich gemacht hatte, diesen Open-Air-Gottesdienst im Park der Zeiten zu veranstalten.