Ein aufgehender Stern: Nick Woltemade Foto: dpa/Arne Dedert

Der VfB-Profi Nick Woltemade setzt in einem U 21-Testspiel gegen Spanien mit einem Dreierpack ein Ausrufezeichen. Im Netz wird er für seinen Gala-Auftritt verehrt – manche ziehen gar schon Vergleiche zu Lionel Messi.

Für einen Moment machte er die Schmach bei der EM 2024 vergessen, als sich Deutschland Spanien im Viertelfinale des Wettbewerbs geschlagen geben musste. Es war zwar nur ein Testspiel der U 21, dennoch weckte VfB-Star Nick Woltemade am Dienstag mit der Nationalmannschaft Hoffnungen für die fußballerische Zukunft Deutschlands, wie es ein U 21-Spieler nur selten vermochte; er deklassierte Spanien mit einem Dreierpack, am Ende gewann die deutsche Auswahl 3:1.

 

Das Netz feiert Woltemade frenetisch, nach dem Gala-Auftritt scheint kein Vergleich zu hoch gegriffen. Bemerkenswert ist auch, dass sich viele Fußballbeobachter abseits der VfB-Bubble auf X, ehemals Twitter, für Woltemade interessieren. Das ist auch den Stuttgartern nicht entgangen:

Vor allem für Fans von Werder Bremen ist es hart zu sehen, dass der ablösefrei zum VfB gewechselte Stürmer jetzt derartig aufblüht:

Manche VfB-Fans feixen deswegen:

Andere freuen sich einfach, dass er das Trikot mit dem Brustring trägt:

Wieder andere finden, dass es Zeit wird, ihm in der Herren-Nationalmannschaft mehr Beachtung zu schenken:

Dabei werden von manchen sogar Messi-Vergleiche bemüht:

Und natürlich produzierte Nick Woltemades Sahnetag auch etliche lustige Memes im Netz:

Zur Wahrheit gehört auch, dass Woltemade bereits 23 ist, und zumindest was die Messi-Vergleiche angeht: Der wurde im selben Alter erstmals zum „Weltfußballer des Jahres“ gekürt. Warum Woltemade mit 23 überhaupt in der U 21 spielen darf, ist schnell erklärt: Spielberechtigt sind Spieler, die bei Turnierqualifikationen 21 Jahre alt waren. Und die startete bei der U 21-EM vor zwei Jahren.

Schmälern soll das die Leistung Woltemades keinesfalls. Woltemade hat sich mit seinem Auftritt nicht nur beim VfB für mehr Spielzeit beworben. Er dürfte sich gegen Spanien auch in den Fokus von Bundestrainer Julian Nagelsmann gespielt haben. Der ist mit der DFB-Auswahl nach wie vor bei der Nations League im Titelrennen.