Ansgar Barth demonstriert den Einsatz von Lehm beim Bau von Wildbienenhotels Foto: Lutz Rademacher

Aus einstigen Bierkisten und Lehm entstehen Bienenhotels. 15 Landfrauen machen dabei mit und bieten den fleißigen und nützlichen Insekten ein Zuhause.

Große Geschäftigkeit vor der Unterbränder Brändbachhalle. Auf Tischen und auf dem Boden liegen Astholz, kleine Hartholzbretter, Ziegelsteine, Bambus oder leere Konservendosen. Eine Tischkreissäge, Akkuschrauber und anderes Werkzeug stehen bereit. Aus dem Material sollen Hotels gebaut werden. Bienenhotels, um genau zu sein.